Pentium 2 Todkitzeln ?!?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/pentium_2_todkitzeln_5812/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FRosTy schrieb am 30.03.2000 um 11:47

Ich habe einen Pentium 2 333Mhz..läuft momentan auf 375Mhz..(FSB auf75 statt 66)
Multiplikator auf 5....
Jetzt möchte ich den Multiplikator auf 5,5 bekommen.... muss ich nen Pin isolieren und wenn dann welschen ?? Gekühlt ist er genug..
das sollte gehen..
Ich hab gehört das das ganze modelabhängig ist...
Für antworten wär ich sehr dankbar....
THX....


Eidalon schrieb am 30.03.2000 um 17:26

entweder du hast eine seltene nicht gesperrte cpu, dann gehts ohne irgendwas - einfachn ur am mainboard umstellen

wenn das nicht geht vergiss die sache lieber, dann wird der multi erst nach dem cpu-reset festgelegt - du müsstest die potentiale an den pins während des betriebs ändern
(festlegen geht nicht, weil die gleichen pins ganz am anfang noch eine 2. funktion haben)
das ist zwar möglich, aber praktisch nur sehr schwer zu machen


Cool Tom schrieb am 02.04.2000 um 19:15

Es sollte ohne Probleme möglich sein Deinen P2 auf 4,5 * 100 bzw auf 5 * 100 MHz zu übertakten. Vorausgesezt die Kühlung und der Speicher (PC 100)stimmen. Meiner läuft auf 500 Mhz tadelos (Wasserkühler !)
Bei weiteren Fragen thomasj@linznet.at

MFG

Cool Tom


Redphex schrieb am 02.04.2000 um 23:04

Das Problem ist nicht daß die CPU das nicht mitmacht, sondern daß alle intel CPUs (bis auf seltene Engineering Samples, die eigentlich nicht auf den Martk kommen hätten sollen) die ab ca. Jänner 1998 produziert wurden einen FIXEN Multiplier haben.
Das sollt sich bis jetzt doch schon rumgesprochen haben ....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025