URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/pentium_4_overclocking_how-to_133252/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von .dcpfür die zukunft: keine chip lesen.
also:
1. agp fixieren (66mhz)
2. fsb anheben ( ich sach ma zuerst 10 mhz)
3. dann ins win booten und schauen ob es stabil ist. nimm superpi 32m test, sollte reichen
wenn stabil dann
4. fsb in 5er schritten anheben und 3. wiederholen.
wenn stabil -> 4.
wenn nicht mehr stabil
5. vcore anheben, in 0,25er schritten.
dann wieder 3. (jetzt sollte die vorgehensweise klar sein.
interessant wäre natürlich auch, was für ram du hast, da es sein kann, dass er irgendwann aussteigt.
wenn du den pc nicht mehr stabil kriegst, auch mit viel vcore, isses wahrscheinlich der ram, dann hast du die optionen:
1. teiler einstellen
2. timing runterstellen
3. neuen ram kaufen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025