Pentium 4 Übertakten

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/pentium_4_uebertakten_95595/page_1 - zur Vollversion wechseln!


thoho schrieb am 14.10.2003 um 12:14

Wird es mit den Temps hinhauen wenn ich einen P4 2,4 533 auf 3 ghz übertakte wenn ich einen Noiseblocker Badboy mit einem 120 Lüfter versorge.

Oder was für übertaktungen könnte ich mit dem gennanten Prozi und dem Badboy 120 machen.


sp33d schrieb am 14.10.2003 um 12:16

das siehst eh wenn du zuviel themperatur hast ... keine sorge er kann nicht so leicht abrauchen ;)

reize ihn ans limit :D

von 0 auf 100 kommst sowiso nicht, also schritt für schritt, welchen ram hast du ? weil nicht jeder noname ram kann das!

guckst du hier:
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=93161


thoho schrieb am 14.10.2003 um 12:22

Na ja ich

will eigentlich einen Fileserver aufbauen der auch zum codieren verwendet wird.

Hat der 2,4 533 überhaupt HT?

Als board verwende ich ein Asus auf Sis655 basis. Bin zwar selbst nicht von sis überzeugt aber es ist der einzige Chipsatz der 1GB/s zwischen South und North hat.

Von den Ram her verwende ich irgendwelche 166 mhz Ram mit 256MB pro Riegel (Onkel geschenkt) vielleicht später auch bessere.

Nachdem ich eh nur auf max 166 fahre hat dann der P4 eben 3ghz.
fsb synchron mit RAM.
Sis hat ja gottseidank auch ein Dual DDR Interface.

Als BSYS verwende ich W2k SERVER.


aries schrieb am 14.10.2003 um 15:21

dein professor hat kein HT.
gibts erst beim 2,4 800fsb
mit 166fsb zu takten müsste eigentlich hinhauen, aber das kann man nicht verallgemeinen.
einfach schön langsam hinarbeiten und hoffen und immer die temps im auge behalten


Brother Quintus schrieb am 14.10.2003 um 15:48

hm also wennst bis zu 3ghz kommst und 166Mhz RAM hast solltest eigenltich schon auf 166 kommen. Frage ob das Mainboard es erlaubt, und das BIOS die funktion hat. bei mir gehts nur bis 150, schaß MB *shrug*. Temps sollten bei utem gehäuse mit boxed lüfter und extra gehäuse lüfter (1 oder 2) nicht höher als 50 idle gehen. ich hab 30-35 bei 2700 mhz...

Gordon


thoho schrieb am 14.10.2003 um 16:01

Ich glaub das mainboard unterstüzt einen FSB bis 180 oder höher.
Asus P4sdx Deluxe
Vor allem könntest du mit diesem Board ja auch PC3200 Rams betreiben.
Nur unterstüzt es halt noch nicht das C Modell von den Pentium4's.


Brother Quintus schrieb am 14.10.2003 um 16:10

wenns das c modell nicht unterstützt dann kommst auch nicht auf mehr als 200 mhz FSB... jemand korrigiere mich wenn ich in dem punkt falsch liege...


thoho schrieb am 14.10.2003 um 17:18

Die Rams lassen sich schon mit ddr400 betreiben nur laufen diese dann asynchron zum fsb vom Prozessor.

Aber das board unterstütz sie (ist auch auf der HP nachzulesen)

Nur ist es für mich halt irgendwie unnötig.

Vor allem ist das Board auf 333 ddr ausgelegt (chipsatz könnte mehr)
und na ja jetzt will ich hallt mit 166 fsb cpu und ram synchron betreiben.

Ich dachte eigentlich jemand von euch hat das schon mal ausprobiert.

Ich weis zwar das das 2,4 ghz C Modell fürs übertakten gemacht ist nur weis ich halt nicht wie sich das aufs B Modell auswirkt.


Brother Quintus schrieb am 14.10.2003 um 17:57

b is shit...hab ich nähmlich ;) ohne HT und weit kommen tu ich mit dem prozzi auch nicht. bin auf 2700 Mhz Clock speed, 150 mhz FSB, und 600 Bus speed. Zwar liegt das auch man mobo aber ich sag trotzdem: C is besser

Gordon


EmineM schrieb am 14.10.2003 um 21:40

schau mal auf die anderen threads von Brother Quintos der hat ziemlich die gleichen probleme und fragen wie du


Brother Quintus schrieb am 14.10.2003 um 21:43

allerdings richtig ;)


thoho schrieb am 15.10.2003 um 07:40

Ja schon klar

Nur der Unterschied ist er hat einen Intel Chipsatz mit RDRAM und ich hab einen SIS 655 mit DDR.

Es hätte mich halt nur Interessiert ob der 2,4 B eine gute Über*****ungsplatform bietet.


Fabian1983 schrieb am 16.10.2003 um 06:42

Übertaktung mit nur einem k ;).

Zitat
Es hätte mich halt nur Interessiert ob der 2,4 B eine gute Übertaktungsplatform bietet.

Also ich hab meinen 2,53 ghz'ler mit PC2100er NoName Ram auf 3000 Mhz gebracht (FSB 159).

Inzwischen hab ich bessere Ram und an anderen Prozessor (siehe Sig) und bin zZ von 2400@3220 Mhz gelandet. Übrigens 29° idle *froi*

Also wenn der P4 keine gute Übertakungsplatform bietet... ;)

hth, fabsko


Brother Quintus schrieb am 16.10.2003 um 07:31

hm also da überleg ich mir aber auch doch keinen prozessor zu kaufen lol

Gordon




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025