URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/pentium_90_mhz_kuehler_21824/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kein Schmä... ich such einen superleisen Kühler für den Prozessor meines Servers Der ist eben ein P90
Weiß jemand was für Kühler da reichen? Welche Spezifikationen der haben muß?
Danke im Vorraus
die werdn eh net sehr warm die p1..
der, der auf meinem k6-200 werkt hat die maße 50x50x20 oder so und nem ziemlich flachn fan drauf..
und der proz wird netmal handwarm..
mfg $ka
müsste sogar ein passiver reichen
mfg
Bin mir nicht sicher welcher Kühler damals drauf war Könnt ein passiver gewesen sein...
Ich wage mich noch zu erinnern das selbst mein DX4 100 nur nen passiven gebraucht hat
Danke für eure schnellen replies
moin,
Also die ersten P90 mit denen ich damals damals zu tun hatte, waren passiv gekühlt.
Soll heissen wennst an leisen Rechner haben willst, dann nimm da an schönen Kühlkörper ohne Venti. und das passt.
Die dinger haben nämlich (wie schon oben erwähnt) fast keine Wärme abgegeben...
greets
Pedro
hmm
ich kann mich nur dran erinnern das die keinen Kühler gebraucht haben
die Kühler warn glaub ich erst ab 200 mhz...
aber komisch ich hab gestern meinen alten 486 zerlegt (mb defekt)
dabei bin ich draufgekommen das der sogar aktivkühler gehabt hat
naja die ganze konstruktion zerlegt
am ende wie ich nur noch den prozessor hatte bin ich draufgekommen das das ein amd 486 dx-100 ist
da steht sogar drauf das er einen heatsink mit fan braucht
Also waren amds schon immer so heiss
2,5 - 3,5W typisch, 7,3W max. verlustleistung
Jo bis ~200mhz p1 reicht passiv kühlung mit standart kühlkörper aus.
es reicht den lüfter abzustecken.
ajo den nt lüfter kannst auch ausbauen, dann hörst die kiste überhaupt nimmer
jaup, mein router mit p1-200 rennt auch problemlos ohne lüfter, nur mit passivkühler
Zitat von AndroyJo bis ~200mhz p1 reicht passiv kühlung mit standart kühlkörper aus.
es reicht den lüfter abzustecken.
ajo den nt lüfter kannst auch ausbauen, dann hörst die kiste überhaupt nimmer
Danke für alle Antworten Werde den Kühler einfach abstecken
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025