Pentium D805 OC@3,6 oder E6600

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/pentium_d805_oc36_oder_e6600_173875/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fif(masta) schrieb am 27.12.2006 um 00:33

Greetz an alle! Bin neu angemeldet. Kleine Anmerkung: Die HP ist wirklich gut! habe hier bereits viele tips bekommen....
Nun meine Frage: hab einen D805 (2,6Ghz) OC@3,6Ghz, Zalman CNPS9500, ein P5W DH Deluxe, eVGA 7950GT KO, Kingston XMS2 DDR2 800Mhz (derzeit bei ~720), der Rest ist hinfällig.
Ich bin ja ganz zufrieden mit der Leistung. MedievalII Total War, NFS Carbon, Anno 1701 etc rennt ja ohne probleme in 1280x1024 und höchsten Einstellungen. Nur bei speicherintensiven und extrem von Rechenleistung abhängingen Anwendungen aLa 3dsMax, Blender und Konsorten ist er "nicht gerade top". Sind ja eher speicherintensive Anwendungen die von der Grafikkarte kaum Leistung abverlangen.
Habe mir den D805 als Übergangslösung gekauft bis der E6600 günstiger wird, nur nach meinem Gefühl fehlt mir noch richtig großes Stückchen vom Kuchen und so richtig warten bis die derzeitige Hardware von mir wieder "alt" ist bis der E6600 günstiger wird will ich auch nicht.
Nun meine Frage: Kann mir jemand Tips geben bezüglich: Jetzt aufrüsten oder noch warten...denn eigentlich is ja alles so halbwegs am Zahn der Zeit, bis auf die CPU.
Ich bin von Beruf Programmierer/Systementwickler und die Kiste hat einfach nur laufen müssen und für CS hat sie gereicht nur will man doch hin und wieder auch neue spiele geniessen können.

PS: mein alter war ein P4 1,7Ghz Sockel 423 (oder so), GeForce2 MX400...mehr brauch ich ja nicht zu sagen :)


eeK! schrieb am 27.12.2006 um 00:44

Hast schon mal darüber nachgedacht, even. einen E6400 zunehmen und den zu übertakten?

Aber ich würde noch bissal warten weil die E6600er sollen ja jetzt billiger werden wenn die QX6600 kommen(kA ob sie so heißen) und afaik gabs mal die news auf CB das die Intel Prozzis ab 8.1.07 billiger werden soll, war auch auf die conroes bezogen!

mfg & hth


fif(masta) schrieb am 27.12.2006 um 00:52

war ja ursprünglich auch meine überlegung...nur wie wir alle wissen wird die hardware ja nicht von tag zu tag jünger :D
ich weiß ja jetzt nicht wie weit sich der E6400 übertaken lässt (fertigungstechnik etc.), nur ich denk mir mal der E6600 lässt sich vielleicht auch noch ein stückchen mehr übertakten.


eeK! schrieb am 27.12.2006 um 01:24

also der e6400 geht afaik besser als die 66er ;)


tonxi schrieb am 28.12.2006 um 00:52

Zitat von eeK!
also der e6400 geht afaik besser als die 66er ;)

leider ja :(


fliza23 schrieb am 28.12.2006 um 00:55

Zitat von eeK!
also der e6400 geht afaik besser als die 66er ;)

das würd ich so aber nicht unterschreiben. ;)


sLy- schrieb am 28.12.2006 um 18:28

Es kommt ja jetzt anfang 2007 auch ein E6450 raus.

Der auch über 2x 2048 kByte Chache verfügen soll- denn würd ich mir zulegen an deiner stelle - da er sich ja nur im takt vom E6600 unterscheidet.


fif(masta) schrieb am 31.12.2006 um 21:28

Thx für die tips. werd mal auf den 6450er warten und schaun wie dessen leistung ist (@OC), sonst eben den 6600er nehmen.


Starsky schrieb am 01.01.2007 um 00:25

mit meinem e6400 bin ich auch sehr zufrieden - läuft @air 3400 mhz, siehe profil.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025