Pentium III 500 Multiplikator

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/pentium_iii_500_multiplikator_6149/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Redphex schrieb am 25.03.2001 um 14:07

nö. multiplikator ist fix - da fährt die Eisenbahn drüber.

den kamma nur bei engineering samples ändern.


Aslinger schrieb am 26.03.2001 um 00:30

Ich würde meinen P III 500 gerne auf 550 MHz oder 600 MHz takten. Leider kann ich den FSB nicht einstellen ! Auswahlmöglichkeiten: 66 und 100 MHz (Mainboard: GA-686 BX Rev 2.2) Ich habe schon SoftFSB 1.7g probiert. Dort steht in der Anleitung das mein PLL Chip nicht unterstützt wird.
(PLL Chip= ICS 9148xxx10)Frage: Kann man durch Pin Isolierung den Multischutz umgehen ? Welcher Pin ist es ? :(


Redphex schrieb am 26.03.2001 um 00:31

nein. geht nicht.


Aslinger schrieb am 26.03.2001 um 00:35

Gibt es denn keinen Trick ?


cos schrieb am 26.03.2001 um 01:20

@Aslinger


probier mal CPUFSB - das sollte deinen PLL unterstützen.


Aslinger schrieb am 31.03.2001 um 09:50

Nein ich habe CPUFSB probiert. Mein PLL Chip ICS 9148xxx10 wird nicht unterstützt. :(


Pappl schrieb am 16.04.2001 um 17:02

Ja ich hab einen PIII 866 und mein Mainboard unterstützt maximal 133 FSB. Den Multi ändern wäre cool. Wenn sich wer auskennt oder einen Link weiß bitte ins Forum damit


noledge schrieb am 16.04.2001 um 17:13

bei den pentiums kann man den multi nicht ändern! übertakten nur per fsb!!!
(es sei denn ihr habt einen wachsmalstift und tageslicht... -> www.ocinside.de :D )
scherz bei seite, wenn der fsb nicht mehr zulässt hast pech gehabt.

noledge


XXL schrieb am 17.04.2001 um 13:08

Zitat
Originally posted by The Saint:
<STRONG>Ja ich hab einen PIII 866 und mein Mainboard unterstützt maximal 133 FSB. Den Multi ändern wäre cool. Wenn sich wer auskennt oder einen Link weiß bitte ins Forum damit</STRONG>

ich habe auch einen und der lässt einen fsb bis 150 zu...


Pappl schrieb am 19.04.2001 um 23:25

XXL du hast sicher das tollste Mobo !!! Ganz super. 150 MHz !!!
Wennst jetzt noch weißt wie man den Multi ändert bist du auch toll.
Es soll schon wer geschafft haben der hat auf der CPU-Unterseite 4 Brücken aufgemacht.
Nur die Zeichnung ist etwas ungenau.
Ich glaub das war auf www.uebertakten.de im Forum.


Redphex schrieb am 20.04.2001 um 00:05

zeig ma des pic - dann diskutier'ma drüber.

bis dahin [no comment]


Pappl schrieb am 20.04.2001 um 02:59

Also der Beitrag ist auf www.uebertakten.de unter FORUM, dann Probleme mit INTEL, dort suchst du dir den Beitrag: "Wann ist schluss??? PIII auf Anschlag gefahren" heraus und schaust ihn dir an. Wenn es geht, dann sicher irgendwie so. Müsst sich mal einer trauen, der meint mir is wurscht ich probiers aus. Wenn das wirklich funkt !!!


Redphex schrieb am 20.04.2001 um 14:36

fällt in die kategorie "interessant" - der eXodus meint allerdings, daß alle p3s alle Widerstände drauf haben - angeblich hat er auch bei einem 700er alle draufghabt.

ich hab einen 700/100 vor mir liegen - der hat nur 12 von 14

lustig ist auch, daß er's innerhalb von über einem Monat nicht geschafft hat, Fotos zu machen.


Pappl schrieb am 21.04.2001 um 03:03

Ja echt interessant.
Vielleicht hat er ja recht und es funktioniert wirklich. Wenns geht dann nur so oder so ähnlich.
Der PIII ist halt noch zu neu daß creative Leute Übertaktungsmaßnahmen setzen.


Redphex schrieb am 22.04.2001 um 00:48

werd's einfach mal mit einer cpu in der firma probiern ;)
da ich dort aber erst übernächste woche wieder dort erscheinen werd, müssts euch noch gedulden :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025