URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/phenom_ii_1090tdefault_vcore_217915/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Den Scythe Grand Kama Cross habe ich soeben eingebaut.
Man kann die Halterung anschrauben wie man will, also habe ich sie so montiert dass die Heatpipes Senkrecht stehen.
Die Temperaturen sind um 4°C niedriger als mit dem Boxed.
Dafür ist der Scythe kaum zu hören da ich ja noch andere Lüfter im Gehäuse habe.
Danke für den Tipp!
Hatte schon bedenken ob ich ihn überhaupt rein bekomme ohne das Netzteil zu versetzen
nice, ist ja ein ziemlicher broken
Ja, aber kein Brocken, sonder ein Scythe. Die meisten Leute bauen sich den aber anders ein.
Hast du gar keinen Hecklüfter? Würde ich bei einem Gaming-PC schon empfehlen. 900U/min sind absolut ausreichend (120 mm Fan).
Naja, er kühlt auch so gut
Habe in der Anleitung nichts betreffend Lage der Heatpipes gefunden.
Hecklüfter habe ich keinen, da das Gehäuse durch 2x120mm Frontlüfter unter Druck steht und genau hinterm CPU Kühler dir Luft aus dem Gehäuse strömt. Sogar spürbar
Habe das Gigabyte Easy tune 6 installiert und es teigt 10°C mehr CPU temp an als CoreTemp 0.99.7.7.
Das scheint mir auch deutlich realistischer, da ich sonst mit meinen neuen Settings unter Raumteperatur kühlen würde
Habe mal bei standardtakt undervoltet - das sind dann die Sommersettings
Standard settings:
Vcore= 1,225/1,300/1,475
Takt = 800 / 3200 / 3600
BUS=200
Sommersettings gemessen mit CPUZ - im BIOS Vcore -0,125V
Vcore= 1,088/1,168/1,344
Takt = 800 / 3200 / 3600
BUS=200
super, der scheint wirklich gut zu gehen.
Ja, aber nur bis 4,2GHz ohne "richtige" Spannungserhöhung, also 1,475V.
4,3 GHz geht nicht mehr, nichtmal mit 1,600V.
Dachte es liegt an irgendeinem Teiler bzw einer Teilbarkeit einer Frequenz CPU/HT/NB.
Die habe ich auch mal alle geändert bringt aber nix.
Der von Octacore hat ja über 6 GHz bei 1,36 V , aber ich denke unter LN2
Bin aber trotzdem sehr zufrieden mit meinem Phenom
Ich denke er wird bis auf weiteres mit den "Sommersettings" energiesparend und kühl meine HD-Videos bearbeiten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025