URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/phenom_ii_x2_550_unlock-problem_211295/page_2 - zur Vollversion wechseln!
hmmmm, eine gute idee, auf wieviel kann man das den machen? einfach den multiplikator auf 1x und die volt zahl auf minimum oder wie?
großartige berechnungen hab ich ja eh nicht. hätt nur angst, das wenn ich eine datei komprimier, dass dann irgendein müll rauskommt.
reicht dann aber noch mein lüfter? also atm hat mein cpu gradmal 29°
ich glaub, der kleinste Multi ist 4, also 800 Mhz.
Vcore würd ich anfangs default (1,35V) lassen.
Mein Phenom II 550 läuft mit 4 Cores bei 1,225V mit dem Boxed Lüfter.
hat schon wer ne idee wie ich die 2. cpu abschalten kann (also cpu1)? oder muss ich einfach warten bis irgendwann ein bios update kommt.
bin kein windows experte aber kann man beim windows start einen bestimmen core deaktivieren. hab mal wo gelesen das man windows zwingen kann im single core modus zu starten (zumindest zu dual core zeiten). Gibts ne möglichkeit windows gezielt nicht eine bestimme core ansprechen zu lassen ? ich meine wenn der core aktiv ist aber einfach nicht benutzt wird vom windows sollte es ja auch kein problem sein oder ?
das wäre die ideale lösung.
ich versteh nicht warum ich die lösung einfach nicht im netz finde. ich mein ich kann im taskmanager einzelne kerne einzelnen prozessoren zuweisen, aber das für alle zu tun soll nicht gehen? das ist sehr unlogisch.
http://www.hartware.de/news_44058.html
hth
da steht das man zwar einstellen kann ob 1,2,3 oder 4 Kerne aber ich hab da nicht herauslesen können ob man bestimmen kann welchen kern man nicht benutzen will.
naja!!!
wenn ich die coremask einstellen kann kann ich auch genau festlegen welche kerne benutz werden sollen.
eine nette schablone für die zahlen gibts hier (wer zufaul ist die binärcodes selber zu errechnen)
http://beyond-tec.blogspot.com/2008...-zuweisung.html
coremask 13 bzw. D wäre dann die lösung meines problems.
aber! schaltet cpu-z wirklich den kern ab oder benutzt es selber den kern einfach nicht?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025