URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/pimp_my_conroe_cpu_polieren_166873/page_9 - zur Vollversion wechseln!
Beim Handschleifen ist es da nicht auch möglich von einer seite zuviel wegzuschleifen , sodass es erst wieder uneben ist?! Oder wie macht ihr das genau. Hört sich verlockend an, wäre interessant wenn das jemand mit einer anderen cpu mit HS testet(non-conroe) ob es da auch eine solche temperatur senkung möglich ist.
Naja es bringt ja nur was wenn der HS auch wirklich krumm ist. Und ich glaub früher waren die nicht so krumm oder?
des handschleifen is wirklich nicht so schlimm wie viele meinen... wenn ihr ne glasplatte bei der hand habt, dann verwendet die als unterlage -> sicherlich a spur planer wie a holztisch!
hab früher mal an Celeron466 geschliffen, schaut sehr geil aus im RL so ein planer, kupferfärbener core :-)
und @ wasserschleifpapier: *******t eich nicht an, i hab die cpu nachn schleifen einfach a bissal unter die wasserleitng gehalten, damit die kleinen metallreste vom schleifen auch wirklich weg sind. beim conroe würd i halt des eine loch zukleben...
Zitat von Master99und @ wasserschleifpapier: *******t eich nicht an, i hab die cpu nachn schleifen einfach a bissal unter die wasserleitng gehalten, damit die kleinen metallreste vom schleifen auch wirklich weg sind. beim conroe würd i halt des eine loch zukleben...
Zitat von Donniich bin mir sicher das du für die 3,0Ghz jetzt keine 1,35V brauchst ! Teste es bitte !
mfg Donni
ich hab da mal ne grundsätzliche frage:
in wie fern wird eigentliche die zweite cpu genutzt? bisher hab ich max. eine cpu arbeiten gesehen und die langweilt sich mit 20% :P (zugegeben viel hab ich noch nicht gemacht, da meine graka irgendwo zwischen hier und irgendwo anders ist).
aktiviert sich die bei hoher beanspruchung oder doch erst, wenn das neue betriebssystem kommt?
Zitat von fliza23aber da bei mir ram-mässig eh nicht mehr als 3,1ghz drin sind
bin ich (jetzt mit den temps im grünen bereich) voll zufrieden.
für die 3,1 brauch ich dann schon 1,368v (windows)
grüsze
So gerade einen der letzten E6600 von Computertreff.at geholt.
HAbe mich zuerst erschreckt weil die Fläche oben NICHT 100% "sauber" ist.... an eienr stelle schauts aus wie... geborstet... aber nicht viel.
d.h. schleipapier her und werds auch polieren
ich gagg mich eh an, sind ja 320 euro
Also es gibt schleipapier für nassschleifen udn für trocken schleifen und ich muss nassschleipapier kaufen aber trocken schleifen?
edit:
eigentlich dachte ich, dass di ewärmeleitpaste diese unebenheiten komplett ausgleicht...
wieo kann ich im bios beim asus p5b die cpu fsb nicht ändern? immer wenn ich enter drücke, passiert nichts
was soll auch passieren? du musst die einstellungen speichern und das bios verlassen.
Zitat von 11Fire01wieo kann ich im bios beim asus p5b die cpu fsb nicht ändern? immer wenn ich enter drücke, passiert nichts
tatsächlich +/- .... wie peinlich
dabei hatte ich mich so auf ein aufklappbares menü verlassen ...
Zitat von dolbySo gerade einen der letzten E6600 von Computertreff.at geholt.
Zitat von dolbyAlso es gibt schleipapier für nassschleifen udn für trocken schleifen und ich muss nassschleipapier kaufen aber trocken schleifen?
edit:
eigentlich dachte ich, dass di ewärmeleitpaste diese unebenheiten komplett ausgleicht...
hi
my neues spielzeug v. Intel
ist fui plan :
werde den mal einbauen und mal testen
meine gepimpte Cpu ist schon nach Wien verkauft
Donni
PS: wenn die nicht gscheid rennt wird sie auch gepimpt
und gleich morgen wenns sein muss
ich war wei Hornbach
ich war bei Baumax
ich war bei Bauhaus
danach beim Obi und beim Conrad
kein A hat Schleifpapier
das höchste was ich gefunden habe war 1200
Jetzt habe ich 800 und 1200... brauche aber noch feineres.
Ist jemand in wien ders hat? Würds mir morgen abholen und natürlich bezahlen. Jetzt hab ich keine Lust mehr halb wien durchzusuchen
wo habt ihr das Zeug nur her hmpf
Mein Akku von der digicam ladet sich grad, sobald das fertig ist, poste ich mal die cpu im jetzigen zustand.
die kann nicht grad sein...
ich bekomm das schleifpapier immer in meiner kfz werkstatt von den Lackierern...
frag mal bei einer werkstatt mit lackiererei...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025