Preise für Penryn aufgetaucht

Seite 1 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/preise_fuer_penryn_aufgetaucht_188767/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quad-prozzi-fan schrieb am 06.12.2007 um 00:01

Hi @ll

Infos über die Preise der kommenden Penryns sind aufgetaucht @tweakPC

Das Spitzenmodell Core 2 Extreme QX9650 ist bereits ab ~876€ gelistet

Core 2 Quad

Q9550 (2.83GHz; 2x6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 530 US-Dollar
Q9450 (2.66GHz; 2x6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 316 US-Dollar
Q9300 (2.50GHz; 2x3MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 266 US-Dollar

Core 2 Duo

E8500 (3.16GHz; 6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 65W) 266 US-Dollar
E8400 (3.00GHz; 6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 65W) 183 US-Dollar
E8300 (2.83GHz; 6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 65W) ??? US-Dollar
E8200 (2.66GHz; 6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 65W) 163 US-Dollar


Blair schrieb am 06.12.2007 um 00:15

Zitat
Q9450 (2.66GHz; 2x6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 316 US-Dollar
der Q hier wird sicher erfolg haben. mir wird er sicher auch gleich gehören, dann kann ich meinen xp 2400+ in pension schicken *g*


quad-prozzi-fan schrieb am 06.12.2007 um 00:17

Glaube ich auch wird P/L Sieger, so wie der E6600 damals.


Turrican schrieb am 06.12.2007 um 00:21

hmm, die preise der c2d schrecken mich gar nicht so. :)


Aslinger schrieb am 06.12.2007 um 00:27

Der wäre am interessantesten:

Q9450 (2.66GHz; 2x6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 316 US-Dollar


cipoint schrieb am 06.12.2007 um 17:03

Der Multi ist aber so klein. Um mit dem Q9450 auf 3,6GHz zu kommen, brauceh ich nen FSB von 450Mhz. Ist das noch in Ordnung? Kenne mich mit der aktuellen Hardware nicht so super aus.


Castlestabler schrieb am 06.12.2007 um 17:08

450MHz FSB sollten sich noch mit ziemlichen allen neuen Chipsätzen machen lassen, solange man die Budget-Mainboards aussen vor lässt. Aber über 450MHz wird die Luft halt langsam dünn, bei rund 500MHz macht der grossteil schlapp und das wird wohl die grösste Beschränkung des Penryn sein: der FSB.

Man kann noch hoffen, aber mir reicht es schon wenn der Q9450 auf Standard Vcore mit 400MHz läuft, mehr brauch ich nicht unbedingt.


schrieb am 06.12.2007 um 17:27

Zitat von quad-prozzi-fan
Hi @ll

Infos über die Preise der kommenden Penryns sind aufgetaucht @tweakPC

Das Spitzenmodell Core 2 Extreme QX9650 ist bereits ab ~876€ gelistet

Core 2 Quad

Q9550 (2.83GHz; 2x6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 530 US-Dollar
Q9450 (2.66GHz; 2x6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 316 US-Dollar
Q9300 (2.50GHz; 2x3MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 266 US-Dollar

Core 2 Duo

E8500 (3.16GHz; 6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 65W) 266 US-Dollar
E8400 (3.00GHz; 6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 65W) 183 US-Dollar
E8300 (2.83GHz; 6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 65W) ??? US-Dollar
E8200 (2.66GHz; 6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 65W) 163 US-Dollar


hab jetzt den link ned bei hand, aber bei diversen händlern kann man den q9450 bereits um ~270€(exkl v) vorbestellen. verfügbar sein soll er afaik ab 8 oder 12.1.08 (bin ma jetzt ned ganz sicher)


Donni schrieb am 06.12.2007 um 17:40

wo wo wo ?


schrieb am 06.12.2007 um 17:59

ich bekomm meinen pc erst am SA wo meine fav. links gespeichert sind ^^ (surf derzeit am schlappi)


Donni schrieb am 06.12.2007 um 18:01

jop , aber geizhals ist noch nix drinnen :(


schrieb am 06.12.2007 um 18:07

HF:

http://www.azerty.nl/producten/zoek...ore-2-quad.html

Intel Core 2 Quad,Q9450, Socket 775, Boxed 279,53€
Intel Core 2 Quad,Q5450, Socket 775, Boxed 463,26€

Donni, bestellst man mit? ^^ und bringst man mit nach wien?


aber kauf da lieber an QX9770 (3,2GHZ, 13xx,xx € )


Donni schrieb am 06.12.2007 um 18:23

klaro ;) dein wunsch mir befehl ! :D


XenThor schrieb am 06.12.2007 um 18:41

sofern die oc eigenschaften so gut sind wie damals bei den ersten core2duos sollte man diese cpu nehmen..

Q9450 (2.66GHz; 2x6MB L2-Cache; FSB1333; TDP 95W) 316 US-Dollar

preis ist gleich wie damals beim e6600, dh bei uns kann man mit 350eur rechnen zum start..

werd auch sofort diese cpu nehmen, ausser xs.org berichtet von einer besseren wahl..


Donni schrieb am 06.12.2007 um 18:47

der kl. multi ist (wird) das Problem werden ..... aber ich lass mich überraschen ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025