Prestonia Overclocking 22x133

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/prestonia_overclocking_22x133_33524/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crashman schrieb am 06.05.2002 um 09:44

Wenn ich mir die seite so anschau sollt ich glaub ich schnell bei der ca anrufen und mein konto sperren lassen.

Hoffe ich bin net der xte der das postet

Ein kleiner vorgeschmack :) :http://www.tevox.de/schepp/DualXeon2933-02.JPG


schrieb am 06.05.2002 um 09:50

w000t - aber die Benchmarks sind schlecht


Roman schrieb am 06.05.2002 um 10:06

*halbertdesbierfallenlass*

PFFFFFOAAAA!!!!!!!

dual 2.2ghz @ 2.93ghz..... hohoho sowas brauchtest zum Quake3 zocken... Quake3 hat ja SMP support :D :D :D


xdfk schrieb am 06.05.2002 um 10:12

WTF? wozu hat so ein workstation/server board SOUND on board?!?!?!?!


Hermander schrieb am 06.05.2002 um 10:33

hmmm... sollte vielleicht mit wasser kühlen und etwas mehr spannung geben... und vielleicht besseren ram... der lasst ja ziemlich viel leistung einfach brach liegen! :(

aber ganz nice das ganze! :D


HaBa schrieb am 06.05.2002 um 10:36

Zitat von Roman
*halbertdesbierfallenlass*

PFFFFFOAAAA!!!!!!!

dual 2.2ghz @ 2.93ghz..... hohoho sowas brauchtest zum Quake3 zocken... Quake3 hat ja SMP support :D :D :D

Zum benchen hat er es IMHO ausgeschalten, irgendein smp=0 steht ganz am Schluß der Seite.

Ja, der lässt ziemlich viel Sachen brachliegen.

Schaut nice aus das bestückte Mobo (gefällt mir als AMDler :D )


Roman schrieb am 06.05.2002 um 10:53

hehehe die kuehler schaun fett aus...

und SMP hat er ausgeschalten... leider


Fidel schrieb am 06.05.2002 um 11:04

Genau wie es bei nem server ausschauen sollte.


Redphex schrieb am 06.05.2002 um 11:11

r_smp 1 funzt meiner erfahrung nach eher selten ...

habs bis jetzt nur am p2b-ds laufend gsehn. außerdem is bei 2.9ghz eh wurscht obs jetzt 1cpu oder 2 sind


GrandAdmiralThrawn schrieb am 06.05.2002 um 11:11

Hyper-Threading hat er ausgeschalten, oder?

Vadommt is des GEIL!


Indigo schrieb am 06.05.2002 um 11:45

Zitat von Redphex
r_smp 1 funzt meiner erfahrung nach eher selten ...

habs bis jetzt nur am p2b-ds laufend gsehn. außerdem is bei 2.9ghz eh wurscht obs jetzt 1cpu oder 2 sind

bei den cpu's müsstest höchstwahrscheinlich eh an test machen ohne grafikausgabe, damit die graka das ergebnis nicht verfälscht...


tombman schrieb am 06.05.2002 um 21:40

Hmm, da hat er nette Exemplare erwischt, 2933 mit Lk is schon beachtlich.

A jo, diese Woche krieg ich meine Megakühlung. Mal schauen wie weit ich den 2.2er dann stabil hinkrieg :)

Und wenns ma ned reicht: got 2533Mhz p4? (wann der wohl zu kaufen is, vorgestellt is er ja schon :))


XXL schrieb am 06.05.2002 um 22:38

naja er bräuchte nur noch gscheide rams
würd gern wissen ob der mit dem ding a rc5 oder seti crackt. ...


GrandAdmiralThrawn schrieb am 07.05.2002 um 00:47

I glaub i geh mal News auf H:O posten! *rofl*


Schepp schrieb am 08.05.2002 um 18:15

Hallo, zusammen!

Ja, der Dual Xeon hier ist echt ne gute Rakete. Jetzt nach 4 Tagen, stellt sich jedoch heraus, daß er nur zu 95% stabil läuft. Bei heftigem Load von CPUs, Grafik, Sound und Netzwerk gleichzeitig semmelt er nach einer Stunde ca. ab. Ich brauch wohl noch ne bessere Kühlung.

Auf 2.800 habe ich ihn aber bis zum Umfallen mit allem Erdenklichen gefoltert, und Hyperthreading läuft auch (für die "Meckerbacken" unter Euch. Screenshots von Sandra unter http://www.tevox.de/schepp ).

@ Hermander

Mehr Volt ist nicht drin, ohne das Board komplett auseinanderzunehmen. WaKü kommt vielleicht (siehe oben), oder aber Vapochills.

@ Haba

Mußte smp bei Quake ausstellen, weil es sonst im Intro stehen geblieben ist. War aber auch nur Version 1.11. Würde mich auch interessieren, ob das was bringt.

@ Tombman

Alle Xeon-Exemplare, die ich hier habe, sind ziemlich gut. Von den insgesamt 10, habe ich 4 spontan bei 2.933 ans Laufen bekommen. Werde auch die anderen durchtesten, vielleicht laufen ja doch 2 Stück bei 2.933 völlig stabil (kostet aber ewig viel Zeit).

@ XXL

Die RAMs sind ziemlich gescheite RAMs (Samsung PC-800/45). Leider steuert der Clockgen die Teile nicht schneller an, obwohl sie in einem P4-System locker die 120MHz mitgemacht haben (da war wegen des Prozessors Ende). Wenn ich das ändern wollte, müsste ich ebenfalls das Board umbauen.

Ja dann noch einen schönen Tag! ;o)

Schepp




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025