URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/problem_mit_2400_xp_90354/page_2 - zur Vollversion wechseln!
An was kann das liegen wenn er bei einem FSB von 135Mhz schon instabil wird? Hab keinen einzigen pci slot belegt (sicherheitshalber). Kann das an meinen HDD´s auch liegen?
wie sieht denn instabil aus? (freezes, reboots, bluescreens, Rechenfehler in Prime, failed memtest...)
- treibst Du die Rams synchron (133x2) oder asynchron ((133+33)x2)
und: "die Rams haben 333Mhz..." heißt, daß sie als PC2700 gelabelt sind, oder daß sie dort laufen?
Die Cpu dürfte keinesfalls Ursache für Insabilitäten irgendeiner Art bei 2030 MHz. sein. Die muß (!) ohne VCoreerhöhung um die 2150 MHz. mitmachen.
welche Temps hast Du da? (und bei welchem Multi ist FSB 135 unmöglich)?
Temperaturprob?
Instabil bedeutet bluescreen und dann reboot. Es sind 2700 CL 2.5er RAM´s. Temp ist es glaub ich nicht
CPU Temp: 32C
System: 29C
Ist alles WAK
Wie heist eigentlich so ein Überwachungssystem damit ich im Windows die Temp sehen kann?
Speedfan ist ganz gut. Siehts die Temps, Spannungen und kannst nebenbei auch noch den Zustand der Hdd anschaun. Hier der Link: http://www.almico.com/speedfan.php
@ m@XX:
Kannst ma dei Stepping (CPU), Multi, FSB, Spannungen, Speicher-Settings angeben ??
Würd nämlich interessiern ob ich meinen 2500er auch soweit krieg.
Ist das sinnvoll mit software zu ocen??
Hab mir jetzt so ein Programm besorgt Fuzzi logic 4 von msi mit dem kann man im xp ocen stürtzt aber leider bei einem fsb von 136 ab (startet neu) und fährt dann wieder mit einem fsb von 133 wieder hoch.
Is eher ned sinnvoll, Bios is Standard.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025