Problem mit Asus P5b und E6400

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/problem_mit_asus_p5b_und_e6400_177244/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Karsten696 schrieb am 04.03.2007 um 01:26

Hallo leutz,

Ich habe bei einigen schon gelesen das sie mit genau der selben Hardware fut übertaktet haben, nun meine frage : Warum bekomme ich den Fsb nicht höher wie 320Mhz?? Egal was für einstellungen ich mit dem Speicher oder sonstigem probiere, der Pc will danach einfach nicht mehr starten.

Hier mal meine Hardware:

Asus P5b (Bios update)
Core 2 Duo E6400
2x1024mb Gskill 667er

Normal sollte es doch klappen nen Fsb von 333 einzustellen, oder ?

Gruss Karsten


Robert83 schrieb am 04.03.2007 um 02:26

Schön sprechen ;)
Die Rams müsstens leicht mitmachen...was kann behindern?
Ich würd die Ram Timings mal auf Auto stellen, CPU Spannung mal auf 1,4V(nur zum Testen),Ram Spannung auf 2,1.
Das probier mal aus ;)

Meiner rennt mit 425Mhz ohne Probleme - nächste Woche dann vielleicht mit 450 ;) @24/7 - also müssten die 333 schon gehen, ausser du hast eine wirklich schlechte CPU erwischt(was ich kaum glaube)...

lg


Karsten696 schrieb am 04.03.2007 um 21:06

Thx aber das funktioniert irgendwie auch nicht.
Hm schon recht komisch, evtl noch wer nen tipp ?

Gruss


fliza23 schrieb am 04.03.2007 um 21:41

stell den cpu multi mal auf 6 (zum testen)
wähle den kleinsten ramtakt (1:1)

und vor allem:
deaktiviere eist (speedstep)
und fixiere den pcitakt auf 33mhz und pci-e auf 100mhz.


dann sollten 333 vom board her drin sein.
...das normale p5b geht zwar nicht so gut wie das deluxe, aber 333 sollten schon möglich sein.

wieviel der prozessor dann an spannung braucht wenn du den multi wieder auf 8 hochstellst, musst du dann halt noch testen.


Karsten696 schrieb am 04.03.2007 um 22:32

Ok danke werde ich mal ausprobieren :)

Noch ne frage (bin absoluter neuling was das angeht)

Wo genau stelle ich die timmings ein, ich kann im bios nur die frequenz einstellen und da geht dann auch nur auto, und halt dem fsb angepasste mhz zahlen.

Gruss


fliza23 schrieb am 04.03.2007 um 22:46

latenzen werden unter advanced/chipset/northbridge eingestellt.

vor allem wichtig ist aber mal speedstep abzudrehn und pci/pcie zu fixen.

speetstep (und auch den cpu-multi) findest du in cpu-config.
und pci/pcie sind in den jumper-free-settings.


YourMajesty schrieb am 08.03.2007 um 10:53

Meine Erfahrung:

hab mir dem P5B-Deluxe auch keine tollen Taktraten hinbekommen. Hatte die CPU in Vermutung....vielleicht ne schlechte erwischt?
Konnte an den Timings, an den Voltages herumschrauben wie ich lustig war.
Mehr als unstabile 3,2 beim E6400 waren nicht drin.

Hab mir dann das GB DQ6 gekauft und siehe da, der C2D läuft nun 24/7 mit 3,36. Ohne dass ich im Bios irgendwas ändern musste (bis eben auf PCIe-Takt fixieren usw...).

Ich hoffe mal, dass es bei Dir an den Settings liegt - good luck.

mfg
Tom


Karsten696 schrieb am 08.03.2007 um 14:47

Thx für eure hilfe, habe ihn nun auf FSB 333 und es läuft alles soweit :)

Das sollte erstmal reichen :P




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025