URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/project_pentium_m_quotdothanquot_114894/page_10 - zur Vollversion wechseln!
Bin momentan ein wenig gefrustet.
Hmm ...
Also Pic`s von der CPU wären mal cool ...
Und Board wäre auch nicht schlecht zu besorgen ...
Also wenn er wirklich (halbwegs) mit Wak bzw. Luft läuft, dann nehm´ ich mir sicherlich auch einen zum clocken *g* ...
Nur beim 1,8er issas blöd, da der ja wieder nen höheren FSB braucht, da ja der 2,0er z.B. mit gleichem FSB viel höher kommt ...
Und beim 2,0er ES könnte man ja bei mehr möglichen FSB noch immer den Multi runterstellen ...
Leider weiß ja keiner, wie weit die 855er per FSB geh´n wird ...
Also wäre logischerweise der 2,0er ES besser gewesen ...
Iss jetzt aber auch schon egal ...
Der 1,8er ES reicht derzeit auch mal ...
Hmm ...
Ach ja ...
Weiß eigentlich einer, wieviel standardmäßig VCore gegeben wird, bzw. was bei AIR bzw. Wak das höchste der Gefühle (für längeren Betrieb) ist ?
MFG
Tscheckoff
http://www.x86-secret.com/popups/ar...ndow.php?id=104
Da is a relativ netter Benchmark drinnen, weiss nicht obs schon mal gepostet wurde.
Komisch dass CPu-z nirgends auf den Pics die spannung vom Dothan ausliesst
imo hat er 1.34 Volt vCore
Und was man max. geben kann wird dir imo keiner sagen können.
Glaube kaum dass es da Erfahrungswerte gibt.
Hmm ...
Also 1.34V wären eh gut ...
@Starfucker:
Stimmt auch wieder ...
Hat ja noch keiner so richtig damit herumgetestet ...
Aber hoffentlich wird´s bald mal ungefähre Werte geben ...
Ansonsten wird eben 1,6 -> 1,7V VCore mal das Max. bei mir ...
Bzw. mal zum testen auf 1,7 -> 1,8V ...
Normal müsste das schon so passen ...
MFG
Tscheckoff
//Edit:
@Dreamforcer:
Also ich glaub´ schon, dasses schonmal gepostet wurde ...
Aber iss ja egal ... 1x mehr kann nie schaden ...
ich schätze das es so wie beim prescott sein wird. max.1,7v
Mhmm ...
Könnte sein ...
Deshalb auch so ungefähr (höchstwahrscheinlich) die VCore-Werte ...
Aber normal für´s benchen könnte man glaube ich auch noch 1,8V geben ...
Aber eben normal die 1,7V max. ...
Ich hoffe, dass bei 1,8V auch ordentlich was rausschaut mit ner Mach ...
MFG
Tscheckoff
willst den pentium m auf 200fsb ocen
Hmm ...
Wenn´s sich mit dem 855er ausgeht, dann schon ...
Ansonsten, wenn ich bis 166 MHZ komme, issas ja auch nit so schlimm ...
Dann bin ich eben bei 166 MHZ ...
Leider wird ja der 855er Chipsatz bzw. die Boards eben keinen fixen AGP/PCI besitzen ...
Also werde ich schaun, dass ich entweder ohne VDD-Mod auf 166 MHZ stabil komme, oder eben sonst mit extremen VDD-Mod auf 200 MHZ ...
Die 166 bzw. 200 MHZ FSB werden beim -M wohl extrem krass abfahren *g* ...
MFG
Tscheckoff
Zitat von TscheckoffHmm ...
Wenn´s sich mit dem 855er ausgeht, dann schon...
Ansonsten, wenn ich bis 166 MHZ komme, issas ja auch nit so schlimm ...
Dann bin ich eben bei 166 MHZ...
Leider wird ja der 855er Chipsatz bzw. die Boards eben keinen fixen AGP/PCI besitzen ...
Also werde ich schaun, dass ich entweder ohne VDD-Mod auf 166 MHZ stabil komme, oder eben sonst mit extremen VDD-Mod auf 200 MHZ...
Die 166 bzw. 200 MHZ FSB werden beim -M wohl extrem krass abfahren*g* ...
MFG
Tscheckoff
Naja ...
Eher weniger ...
Ich müsste eben auch in Evo oder so fragen, ob der eins bekommen könnte ...
Ich selber hab´ leider nicht solche guten Beziehungen zu Großhändlern ...
MFG
Tscheckoff
Zitat von TscheckoffNaja ...
Eher weniger ...
Ich müsste eben auch in Evo oder so fragen, ob der eins bekommen könnte ...
Ich selber hab´ leider nicht solche guten Beziehungen zu Großhändlern...
MFG
Tscheckoff
Mhmm ... ok ...
Falls sich was tut, melde ich mich ...
Obwohl´s bei mir eher schlecht aussieht ...
MFG
Tscheckoff
wäre nice, wenn mal wer nen dothan und motherboard hätte, würde sich imho als zweit sys rentieren, da er sehr schnell sit, und sicher auch mit wakü gut zum clocken geht
Zitat von TscheckoffMhmm ... ok ...
Falls sich was tut, melde ich mich ...
Obwohl´s bei mir eher schlecht aussieht...
MFG
Tscheckoff
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025