URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/q6600_oder_e6750_183788/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Q6600 eindeutig
Intel Core 2 Duo E6850
den hab ich mir geholt..
ich denke der ist sogar für die progs die du nutzt overpowered...
würd halt eventuell in 4 gig ram investieren .. die cpu wirst zum heutigen zeitpunkt mit deinen progs eh net ausnützen können (es sei denn bei benchmarks)
tendier derzeit wieder zum quad-core
4 gig ram wären allerdings auch reizvoll vor allem für entwicklung
nur sinnvoll mit 64bit os.
in jedem fall sinnvoll. dann laufen halt 2 prozesse à 2GB
^
das wirds nicht spieln.
vote for E6750
quad bringt die nächsten 1-2 jahre so gut wie nichts bei games. noch dazu gibts bei einigen programmen troubles mit dem q6600, bei mir z.b. nuendo. von nem freund getestet, totale katastrophe.
@hornet331 seh ich aus, wenn man mehrere programm gleichzeitig offen hat, dann bringen 4 gb schon einiges hatte die tage mal schnell wieder 5 vs offen, da bist um jedes gigabyte ram froh
z.B. cryis oder wie d.h. wird davon scheinbar schon profitieren ...
das schon, aber unter winxp 32/vista 32 können programmen nicht mehr als 2gb adressieren.
deshalb hab ich gesagt, dass es sich nur mit einem 64biting os auszahlt.
win xp 32 bit kann bei physikalischen 4 gb ram 3.25 gb adressieren, erkannt (cpu-z) wird jeder dimm.Zitat von Hornet331das schon, aber unter winxp 32/vista 32 können programmen nicht mehr als 2gb adressieren.
deshalb hab ich gesagt, dass es sich nur mit einem 64biting os auszahlt.
per programm bist auf die 2 gb aber verteilt ist es kein problem afaik
ich denk mir das einzige was für den qaud-core spricht ist zukunft bezüglich optimierung für quad core bzw. wenn torrent läuft mit 200 kb/s macht meine fw ganz schön cpu last von daher würds vermutlich auch was bringen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025