Q9550 zu langsam - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/q9550_zu_langsam_201774/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 16.11.2008 um 13:27

mußt eben 1000 einstellen (oder die nächste ähnliche einstellung).

hast du übrigens einen c1 oder schon e0?


bizarre323 schrieb am 16.11.2008 um 13:38

Ähm bei CPUz steht Stepping: A Revision: E0


Starsky schrieb am 16.11.2008 um 13:41

wo hast den gekauft, was hast du bezahlt? :eek:


bizarre323 schrieb am 16.11.2008 um 13:57

LINK


Starsky schrieb am 16.11.2008 um 13:59

hast du gezielt e0 bestellt?


bizarre323 schrieb am 16.11.2008 um 14:12

hab per mail angefragt ob das der E0 ist.
Hab dann als Antwort bekommen dass sie vom Q9550 nur noch die mit E0 verkaufen


Starsky schrieb am 16.11.2008 um 14:43

gut zu wissen! ;)


3mind schrieb am 17.11.2008 um 06:53

hm, wie isn das mit den steppings?

bspw. beim Q9550 seh ich jetzt bei geizhals C1 und E0 mit einem geringen preisunterschied. ist der E0 jetzt einfach die neuere version oder gibts da für mich als user auch merkbare unterschiede (bspw. im zusammenspiel mitn motherboard, dass ich da auf was aufpassen muss oder so...)

tia für die beantwortung meiner frage.


Turrican schrieb am 17.11.2008 um 07:00

e0 ist neuer und sollte afaik besser ocen gehen, zumindest trifft das mal auf die e8600 e0 zu.
wird beim q9550 nicht anders sein.;)


3mind schrieb am 17.11.2008 um 07:40

ah ok, danke für die rasche antwort.


Starsky schrieb am 17.11.2008 um 07:49

Zitat von bizarre323
hab per mail angefragt ob das der E0 ist.
Hab dann als Antwort bekommen dass sie vom Q9550 nur noch die mit E0 verkaufen
wäre interessant zu wissen, ob sich deiner guten takten lässt...4 ghz @air wären ein hit! :eek:


SaxoVtsMike schrieb am 17.11.2008 um 08:01

Zitat von Starsky
wäre interessant zu wissen, ob sich deiner guten takten lässt...4 ghz @air wären ein hit! :eek:

4ghz bei der cpu wär ja ~470x8.5 oder hab ich da was übersehen ?
Da brauchst ja sicher a relativ heftiges P45 board das du den fsb mitm quad zusammenbringst, würd ich meinen?
Oder gibts nen unterschied in den fsb möglichkeiten der chipsätze zwischen 45nm quad und 65nm ? Ich frag nur weil bei meinem mobo aktuell die 420fsb "gemütlich" gehen, aber ich glaub mehr als 450 hat selten einer aus dem x48 rausgeprügelt..


Starsky schrieb am 17.11.2008 um 09:03

zum benchen habe ich mit meinem q6600 auf meinem abit ix38 quadgt schon fsb von ~460 erreicht. natürlich nicht dauerhaft stabil.


SaxoVtsMike schrieb am 17.11.2008 um 09:11

drum mein ich ja, wenn 4Ghz @ air dann 24/7 sonst brauch ich das net, denn der aufstieg von 3.3 auf 3.6 is ja net so der brüller für mich


Starsky schrieb am 17.11.2008 um 09:21

der q9650 (e0) vom Darkside geht ja auch sehr toll, auf so eine cpu wäre ich spitz. :) ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025