URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/qualcomm-ueberlegt-intel-zu-uebernehmen_264009/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Die meisten Bugs stehen in Zusammenhang mit Treiber/Firmware die direkt von QUALcomm kommt. Aktuell ist es fast so als wäre Windows on ARM schon wieder abgeschrieben worden.
https://www.overclockers.at/laptops...548#post4362548
Zitat aus einem Post von davebastardapple hat bei den laptops imho aktuell einen Riesenvorsprung... das kann keiner ignorieren.
ZitatWelchen den man nicht auch mit aktuellen Ryzen CPU auch bekommen könnte? Größter Vorteil ist die GPU Leistung welche aber bei Apple großteils Brach liegt.
Hast du dazu Links?
na wirds zwar wahrscheinlich geben aber ich stütz mich auf persönliche Erfahrungen mit HP/Lenovo/Apple Geräten
Zitat aus einem Post von davebastardna wirds zwar wahrscheinlich geben aber ich stütz mich auf persönliche Erfahrungen mit HP/Lenovo/Apple Geräten
in welchem thread? Auch Akkulaufzeit und Wake Up Zeit? würd mich wundern...
Die Leistungskrone bei einzelnen Applikationen glaub ich gern ist aber im Grunde aber auch nicht das wichtigste wenn die overall-Performance passt.
Müsst ich nochmal suchen. Effizienz geht ja dirket auf die Laufzeit. Apple hat es mit den Intel CPU auch geschafft ein "Office Verhalten" zu bescheren welche damals evtl noch Microsoft mit den Surface geschafft haben hat. Das hat aber nichts mit ARM oder x86 zu tun.
Wakeup Time im Standby geht doch sogar am Desktop seit Jahren in wenigen Sekunden. Boot Zeiten sind ja nicht berühmt
gut dann sollten wir vielleicht weiterreden wenn irgendjemand von uns Benchmarks hat, ich bin auch zu faul mich jetzt länger hinzusetzen und was zu suchen
wie gesagt gefühlsmäßig war das bei release vom m1 schon ein großer Sprung wo ich nicht mitbekommen hätte das irgend ein x86 mal merkbar nachgezogen ist...wenn man die selbe gen vergleicht
Es gibt halt nicht viele Benches die einen 1:1 Vergleich erlauben, aber Notebookcheck hat da zumindest etwas versucht: https://www.notebookcheck.net/AMD-Z...e.868641.0.html
Zum Thema:
Intel hat imho wesentlich mehr Substanz dahinter als Qualcomm, das Problem ist halt die niedrigere Börsenbewertung. Persönlich seh ich nicht, wie Qualcomm das stemmen sollte und ich seh da auch regulatorische Hürden.
Nvidia und Intel geht sowieso nicht zusammen, das erlaubt kein Regulator.
Zitat aus einem Post von Viper780Wakeup Time im Standby geht doch sogar am Desktop seit Jahren in wenigen Sekunden.

ich hab seit 2 wochn ein m3 macbook pro mit 96 gb ram welches liste jenseits der 5k kostet. neben ein paar unglaublich dummen entscheidungen, die mir mit "ja das is halt apple" erklärt wurden (hallo END key welcher dich ned zur END of line bringt)... weiterer stumpfheiten wie eine 3rd party app namens rectangle, nur damit ma effizient mit multi desktop arbeitn kann. ein screenshotter, wo ma ned mit rectangle aufziehen den bereich markiern kann sodnern ein fenster vergrößern und verkleinern muss (wurde mir erklärt, das is wie die kreativen immer vom gleichn bildausschnitt fotos machn!) kommt ma aber zu andern sachn wie: slack resizen ruckelt?! applikationen maximiern is selten "smooth" von der animation her und mein favourite: irgend so ein sau dummer wurf ein gschissener hat das sub pixel rendering rausgenommen. somit schaut auf jedem nicht 4k display die font beschissener aus als auf jedem windows notebook was ich jemals hatte.
und nicht vergessn: das ding kostet weit jenseits der 5k. is es schnell? oh ja. hat es ram zum saufuttern: oh ja. is mir intellij schon gecrashed seitdem ichs habe: nope. It's good. aber not nearly good enough für den preispunkt.
wärs mein eigenes geld gewesen würd ich wohl massiv über meine life choices nachdenken.
Erforderts dein Usecase das du 96GB RAM hast oder ‘machma mal zahlt eh dir Firma’
@ Screenshots: Cmd-Shift-4 und dann Maus aufziehen ist das was du willst.
@ Displays: weil HighDPI-Screens auf Apple-Seite seit EWIGKEITEN gut funktionieren und nicht so ein Cluster**** wie bei Windows sind. Dementsprechend gibts keinen Grund auf irgendwas LowDPI zu setzen, grad wenn man es an der 5k Kiste ansteckt. Mein 4k 27” Dell hat sub 300 Euro gekostet 2021… wieso sollt man sich diesen kleinPixel******* antun wenn man nicht dazu gezwungen wird vom OS?
//Edit
Ich hab gesamtes Tonbearbeitung von Kinofilmen auf einem Laptop machen können, das weniger gekostet hat als meine Wochengage… wenn man sich bissl zusammenreist was man gleichzeitig macht kommt man sogar mit 16GB aus. (Ist aber dann nicht immer komfortable muss ich sagen)
Da ist schon ordentlich Power dahinter selbst in der Baseline-Konfig.
Zitat aus einem Post von semteXein screenshotter, wo ma ned mit rectangle aufziehen den bereich markiern kann sodnern ein fenster vergrößern und verkleinern muss (wurde mir erklärt, das is wie die kreativen immer vom gleichn bildausschnitt fotos machn!) kommt ma aber zu andern sachn wie
Zitat aus einem Post von Master99Erforderts dein Usecase das du 96GB RAM hast oder ‘machma mal zahlt eh dir Firma’
@ Screenshots: Cmd-Shift-4 und dann Maus aufziehen ist das was du willst.
@ Displays: weil HighDPI-Screens auf Apple-Seite seit EWIGKEITEN gut funktionieren und nicht so ein Cluster**** wie bei Windows sind. Dementsprechend gibts keinen Grund auf irgendwas LowDPI zu setzen, grad wenn man es an der 5k Kiste ansteckt. Mein 4k 27” Dell hat sub 300 Euro gekostet 2021… wieso sollt man sich diesen kleinPixel******* antun wenn man nicht dazu gezwungen wird vom OS?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025