QX6700 Übertaktungs HILFE!!! - Seite 5

Seite 5 von 5 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/qx6700_uebertaktungs_hilfe_189478/page_5 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 16.01.2008 um 20:37

Zitat von Turrican
gutes ergebnis.

btw. benutzt du einen tft, weil in 1280x720 gebencht wurde? ;)

kommst mit einem bench in dieser "komischen" auflösung aber nicht in die heilige liste rein, oder ? is ja zu klein oder ?
trotzdem nice oc, und guter score, wäre interressant was ´d in einer vernünftigen, vergleichbaren 1280er (weils die meisten benutzen ) auflösung zusammenbringst.


RenOvaTiO schrieb am 16.01.2008 um 21:11

Zitat von SaxoVtsMike
kommst mit einem bench in dieser "komischen" auflösung aber nicht in die heilige liste rein, oder ? is ja zu klein oder ?
trotzdem nice oc, und guter score, wäre interressant was ´d in einer vernünftigen, vergleichbaren 1280er (weils die meisten benutzen ) auflösung zusammenbringst.

Bei mir wird diese Auflösung 1280x720 (720p) automatisch eingestellt wegen meinem Fehrnseher 16:9. Bei dieser auflösung kann ich noch die FPS lesen - bei 1280x1024 ist die fpsanzeige nicht mehr im bild.

Und hier 3dmark06 werte von heute "1280x1024"
Unter VISTA x64
click to enlarge
Mit die gleichen Werte + Takt
Unter XP
click to enlarge


RenOvaTiO schrieb am 17.01.2008 um 12:27

Habe heute die Warte auf maximum Qualy unter Vista x64 getestet, und muss sagen: Sind nichtmal so schlecht ausgegangen.
Habe sogar die Auflösung auf das max meines Monitors gedreht. ( 1920x1200 )

Ohne Graka OC:

click to enlarge
click to enlarge

Mit Graka OC

click to enlarge

Was wäre denn momentan die bessere preisgünstigere CPU gegen den QX6700 von mir?
QX9650 ist zu teuer


mat schrieb am 18.01.2008 um 02:42

Q6600 G0 (SLACR). Allzuviel kannst du da aber auch nicht mehr rausholen, mit Wakü sollten allerdings 4 GHz primestable möglich sein. Ob dir das allerdings dann wirklich noch etwas bringt... da würde ich lieber auf die günstigeren Penryns warten, da sparst du dann auch noch ein wenig Strom.


RenOvaTiO schrieb am 23.01.2008 um 15:10

Jetzt gebe ich langsam auf.
Ich bekomme nix gescheites zusammen :(

Takete ich mit Multi 10 auf 3,55GHz - läuft er zwar stabil, aber habe Probleme wie: entweder keinen Sound, oder ich habe Sound dafür hängt sich andauernd der Inet explorer auf, dafür habe ich einen Ram Lesedurchsatz von über 10K.

Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache. Ist das Mobo echt so Schrott zum overclocking?

Was soll ich machen? Ich möchte gerne die CPU OC´n aber wenn ich solche probleme bekomme - ist es auch schrott

Was würdet ihr mir zum OC raten? ohne gleich neue Hardware kaufen.


NeseN schrieb am 23.01.2008 um 15:21

tjo, du hast doch schon nen screen mit ~3,9Ghz gepostet. wie sieht es aus, wenn du den multi erhöhst und mit dem fsb runter gehst? vielleicht gibts probs mit dem hohen fsb. bei deinem 3,9Ghz screen bist du auch mit nem 14er multi gefahren.


RenOvaTiO schrieb am 23.01.2008 um 15:31

Zitat von NeseN
tjo, du hast doch schon nen screen mit ~3,9Ghz gepostet. wie sieht es aus, wenn du den multi erhöhst und mit dem fsb runter gehst? vielleicht gibts probs mit dem hohen fsb. bei deinem 3,9Ghz screen bist du auch mit nem 14er multi gefahren.

Bei den 3,9ghz ist der PC im Freien gestanden "TESTzweck" da hatte Cpu temps von 20°C und eine Wassertemp. von 2°C

Im Wohnzimmer habe ich eine Wassertemp von 27 - 31°C und da ist es nicht mehr so leicht.
Und je niedriger ich mit dem Fsb gehe desto schlechter wird der Speicher Lesedurchsatz.
click to enlarge


Starsky schrieb am 23.01.2008 um 15:49

quad + nforce 680i sind nun eben nicht das dreamteam was oc betrifft.


RenOvaTiO schrieb am 23.01.2008 um 16:04

Zitat von Starsky
quad + nforce 680i sind nun eben nicht das dreamteam was oc betrifft.

Ist der 780i besser zum OC mit quad???


NeseN schrieb am 23.01.2008 um 16:04

Zitat von RenOvaTiO
Bei den 3,9ghz ist der PC im Freien gestanden "TESTzweck" da hatte Cpu temps von 20°C und eine Wassertemp. von 2°C

Im Wohnzimmer habe ich eine Wassertemp von 27 - 31°C und da ist es nicht mehr so leicht.
Und je niedriger ich mit dem Fsb gehe desto schlechter wird der Speicher Lesedurchsatz.
click to enlarge

klar, das macht dann schon was aus ^^

ich würd dann an deiner stelle zuerst mal austesten, ob das mainboard und speicher deine settings auch stabil mitmachen. quasi, den multi runter auf 6 od. 7 so das die cpu nicht übertaktet ist und dann mal stabilität testen. wenn das rockstable ist, dann ist es für die cpu zuviel und wenns nicht stable ist, dann wirst du noch an den anderen settings feilen müssen.


Turrican schrieb am 23.01.2008 um 16:21

Zitat von SaxoVtsMike
kommst mit einem bench in dieser "komischen" auflösung aber nicht in die heilige liste rein, oder ? is ja zu klein oder ?
trotzdem nice oc, und guter score, wäre interressant was ´d in einer vernünftigen, vergleichbaren 1280er (weils die meisten benutzen ) auflösung zusammenbringst.

nein, es kommen nur werte rein, die mit default gebencht wurden.
01,03,05 mit 1024x768 bzw. der 06er mit 1280x1024. ;)
wäre sonst unfair gegenüber den anderen und außerdem nicht vergleichbar.


RenOvaTiO schrieb am 23.01.2008 um 17:07

Habe jetzt endlich mal Stabile werte gefunden. :)

Multi: 10
Fsb: 355
= 3,55GHz (nur :()
click to enlarge

Speicher:
Lesedurchsatz:
click to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025