Sandy Bridge K-Prozessoren werden knapp

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/sandy_bridge_k-prozessoren_werden_knapp_221608/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 14.01.2011 um 15:37

<div class="previewimage content"></div>Wer sich in den letzten Tagen nach Intels neusten Prozessoren umgeschaut hat, wird nicht immer fündig gewesen sein. Zwar sind der i5-2500K und der i7-2600K momentan noch in wenigen Online-Shops verfügbar, doch das wird sich bald ändern. Nachschub soll es erst wieder Ende Jänner geben.


Smut schrieb am 14.01.2011 um 15:40

bin schon stark am überlegen, aber ich glaub ich hol mir noch mal nen 45nm 775er quad mit dem ich auf ca. 4-4,5 GHz unter wasser komme. mehr brauch ich gerade nicht.

der i5-2500k wär aber schon sehr interessant.

für meinen neuen server bräuchte ich einen i3 2100, aber die sind ja noch gar nicht lagernd gewesen bisher.


oanszwoa schrieb am 14.01.2011 um 15:50

haha, mat treibt den absatz noch mehr an :D


quad-prozzi-fan schrieb am 15.01.2011 um 12:18

Reizen tuns mich auch, aber ich kann widerstehen mein x6 tuts derweil.
Also von mir brauchts keine konkurenz erwarten. :)


Turrican schrieb am 15.01.2011 um 12:34

omg, wenn man bedenkt, dass ein 2600k+board die hälfte eines 980x kostet kann man echt schwach werden.


Whiggy schrieb am 16.01.2011 um 11:19

Wirds Sandy Bridge auch mit Triple-Channel Boards geben?

Ich hab zur Zeit ein LGA 1366 Board, wird es evt. in Zukunft weitere Prozessor für das Baord geben? Oder muss auf jeden Fall für die neuen Prozessoren ein neues Baord gekauft werden?

Mir gehts weniger um den Preis vom Board, als wieder alles neu installieren :p


Garbage schrieb am 16.01.2011 um 11:24

Zitat von Whiggy
Wirds Sandy Bridge auch mit Triple-Channel Boards geben?
Nein, LGA2011 hat vier Speicherkanäle

Zitat von Whiggy
Ich hab zur Zeit ein LGA 1366 Board, wird es evt. in Zukunft weitere Prozessor für das Baord geben?
Den 990X und vielleicht einen 995X, SB aber nicht.

Zitat von Whiggy
Oder muss auf jeden Fall für die neuen Prozessoren ein neues Baord gekauft werden?
Ja


Bogus schrieb am 16.01.2011 um 15:24

Als ich vor Jahren meinen 3800x2 in Betrieb hatte war ich der Meinung nicht mehr Leistung zu benötigen.
Obwohl ich die Mehrleistung nicht wirklich brauchte, kam dann doch ein q9550. Sogar meinen Office-PC hab ich jetzt auf 3x3,9 Ghz aufgeblasen. Wozu? Wir sind doch hier auf oc.at, oder :D

In den meisten Fällen sind die neuen CPU's sowieso oversized, imho. Aber man kauft halt immer wieder neu, weil die Werbung es uns ja vorgiebt.

Sogar die "BM" (Name von mir geändert) Werbung hat mich nach Jahren davon überzeugt das ein alter Röhrenfernseher einfach zu dick ist. ....peinlich, wie man bei vollem Bewusstsein beeinflusst wird.

5 GHZ? Brauch ich nicht, will ich aber sicher irgendwann haben .....


Hornet331 schrieb am 16.01.2011 um 22:16

Zitat von Garbage
Nein, LGA2011 hat vier Speicherkanäle


Den 990X und vielleicht einen 995X, SB aber nicht.


Ja

Kommt drauf an es wird auch S2011 mit tripple channel geben, vorallem bei den niedrigeren mobos.

Weil derzeit schauts so aus, als wenns keinen zwischen sockel mehr gibt zwischen S1155 und S2011.


Garbage schrieb am 16.01.2011 um 22:27

Zitat von Hornet331
Kommt drauf an es wird auch S2011 mit tripple channel geben, vorallem bei den niedrigeren mobos.
Quelle?

Zitat von Hornet331
Weil derzeit schauts so aus, als wenns keinen zwischen sockel mehr gibt zwischen S1155 und S2011.
Das stimmt, den einige Zeit lang spekulierten S1356 gibts nicht (mehr?).


Hornet331 schrieb am 17.01.2011 um 00:02

http://pc.watch.impress.co.jp/img/p...html/1.jpg.html

Quadchannlem acht imho keinen sinn für entry server/workstation/enthusiast space...

Schau dir die mem bandwidth from SB an.. fast auf tri-channle westmere nivau... :p

Außerdem wärs eine logische abgrenzung der SKUs, das disablen von 1 channle geht schnell und wennst mehr haben willst -> mehr zahlen. ;)


Garbage schrieb am 17.01.2011 um 01:02

diese map ist ein halbes jahr alt und auch wenn die normal gut informiert sind, so wird das nicht sein.

B2 wäre LGA1356 und der kommt ja bekanntlich nicht.
dafür scheinen 6/8-Core SB für sockel H2 (LGA1155) auf, was durchaus vorstellbar ist. der speicherdurchsatz ist eh schon ähnlich 3-channel der vorgänger architektur, also wozu die sache komplizierter machen.

LGA2011 ist allein vom sockel her teurer als LGA1155 und es gibt nicht wirklich einen berechtigung für 3-channel cpus, wenn es eh die günstigeren 2-channel für LGA1155 und die "großen" 4-channel LGA2011 gibt. das hat wohl auch intel eingesehen und LGA1356 irgendwann im letzten halben jahr aufgegeben.

das schließt natürlich nicht aus, dass es LGA2011 cpus mit reduziertem speicherinterface geben könnte, aber ob ein LGA2011 board jetzt 3 statt 4 channels hat, macht weder das design einfacher noch das board billiger, von daher wird es imo keine 3-channel LGA2011 boards geben.

schauen wir mal was kommt. :)


mat schrieb am 21.01.2011 um 11:33

Schneller als es die Großhändler erwartet haben, gibt es erste Nachschübe. DiTech hat seit heute 52x Stück des Core i7-2600K lagernd. mylemon.at und Alternate haben auch wieder welche. Der 2500K bleibt weiterhin nicht verfügbar.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025