Schaut Bitte auf das P4 sys... - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/schaut_bitte_auf_das_p4_sys_50984/page_2 - zur Vollversion wechseln!


masterpain schrieb am 08.10.2002 um 16:03

nimm nich das chieftech, dass ist auch nicht so der burner! schau in den link vom starfucker!


Captain Kirk schrieb am 08.10.2002 um 16:03

ich würde übrigens auch mindestens 512MB ram nehmen. und auf jeden fall ein abit board. is das beste zum oc wo gibt.


starfucker schrieb am 08.10.2002 um 16:06

sirtech = chieftech wenn ich mich nicht irre!

das 360 watt nt ist gut! ganz oben auf der seite von den nt charts ist ein link zu nem test davon!
besonders gefällt mir, das es nicht so überteuert ist wie die ganzen anderen!


masterpain schrieb am 08.10.2002 um 16:09

Zitat von starfucker
sirtech = chieftech wenn ich mich nicht irre!

das 360 watt nt ist gut! ganz oben auf der seite von den nt charts ist ein link zu nem test davon!
besonders gefällt mir, das es nicht so überteuert ist wie die ganzen anderen!


höh?? :nachguck!:

tatsachlich!

meine eindrücke bezogen sich auf ein 330watt aus nem pcgh test!
mea culpa!


PC-User schrieb am 08.10.2002 um 16:20

ok, dann nehm ich wohl das sirtec bzw chieftech.
@ captain welches abit board kannste mir da empfehlen ? gibt es von abit schon boards mit i845PE, der mit PC2700 Unterstützung ?
sonst wie siehts mit dem ASUS P4PE oder dem MSI 845PE Max aus ?


PC-User schrieb am 08.10.2002 um 16:21

was mir zum speicher noch einfällt. Lieber ein 512 mb riegel oder 2 256er ?


masterpain schrieb am 08.10.2002 um 16:25

1*512 mb


starfucker schrieb am 08.10.2002 um 16:26

wennst oc'en willst, ist ein einzelner 512er sicher besser als zwei 256er!
wirst einfach höher mit dem fsb kommen!


PC-User schrieb am 08.10.2002 um 16:38

ok, dann n 512er riegel. doch wie siehts mit dem board aus ? was haltet ihr vom 845pe ?


PC-User schrieb am 08.10.2002 um 16:59

zum nt. hab das bei geizhals und bei preistrend gesucht, doch kein erfolg. ist das noch so neu ? und brauche hilfe zum MOBO.
@Captain: Welches von Abit ist den empfehlens Wert ??????


PC-User schrieb am 08.10.2002 um 17:02

und noch was. der speicher sollte doch dann wohl cl 2,5 sein, oder ?


starfucker schrieb am 08.10.2002 um 17:05

wenn du den speicher von samsung nimmst, 2.5
läuft problemlos auf cl2! schau nur dass es orig. samsung ist!

das nt ist bei http://www.pccooling.de erhältlich!

von abit sind das it7 max/2 bd7 II und bg7 II nicht schlecht!

aber am besten sagt da wer was zu, der eins der bretter hat!


PC-User schrieb am 08.10.2002 um 17:11

gibts da auch unterschiede zwischen original und nicht original? woran seh ich das ?


starfucker schrieb am 08.10.2002 um 17:17

ist meist angegeben!
im shop steht meis samsung/samsung oder orig. samsung

gibt auch welche wo nur die chips von samsung sind, die platine aber von nem anderen hersteller. meinetwegen Apacher/Samsung
oder samsung 3rd

die mit platinen von fremdherstellern gehen nicht so hoch,
auch wenn es da sicher auch gute riegel gibt!

aber mit orig. samsung sollte man auf jeden fall an hohen fsb erreichen!


PC-User schrieb am 08.10.2002 um 17:21

Bei Mindfactory.de, wo ich wohl auch den meisten anderen Kram bestellen werde, steht nur Samsung da.
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...ct/View/0007403




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025