Schlechte CPU??

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/schlechte_cpu_177773/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Mirror schrieb am 14.03.2007 um 19:24

Hab eine Frage..
kann es sein das meine CPU nciht der Hammer ist od der Speichercontroller auf d CPU crap ist?
komme mit d CPU zwar auf knappe 2800mhz(A64 3200+) aber ich komme mit den Rams einfach nciht über 230Mhz(460DDR) im Dualchannel und das obwohl die Rams einzelln auf über 270Mhz gehn.
auch bringt eine Timing-änderung auf CL3 und 2T-Cmd keine besserung..aoll heißen, ich komme auf 230Mhz mit Cl2-3-2-5-2-1Tcmd, und danach kommt bluescreen mit Speicherfehlermeldung.
Auch mit den lahmsten Timings gibts kein Mhz mehr bei den Rams..

Da der Speichercontroler ja auf d CPU ist, kann es ja nur an der CPU liegen..oder?

Wenn ich den A64 3500+ vom Sys meiner Mum verwende, gehen die Rams auch ein wenig höher, auf ~240-245Mhz..
oder kann es noch an etwas anderem liegen?


kleinarler schrieb am 14.03.2007 um 20:06

hmmm. du könntest die anderen RAM Bänke probieren: Module also nicht in den 1. und 3. Slot sondern in den 2. und 4. stecken.

Am Mainboard könnts schon auch noch liegen, was ich mir bei deinem aber nicht vorstellen kann.

Vermutlich hast du mit deiner Vermutung recht ;)


Mirror schrieb am 14.03.2007 um 20:52

egal welche slots und welches Mobo..am NEO2 hat es sich genauso verhalten mit den Rams..1:1 wie jetzt am NEO4


Turrican schrieb am 14.03.2007 um 20:59

Zitat von Mirror
egal welche slots und welches Mobo..am NEO2 hat es sich genauso verhalten mit den Rams..1:1 wie jetzt am NEO4

ja, dann wirds vermutlich leider der memory controller sein :(


kleinarler schrieb am 14.03.2007 um 22:54

was wär dir mein opteron 146 wert? :D


sYbb schrieb am 15.03.2007 um 06:00

der opteron hat scheinbar einen viel "besseren" speichercontroller, gele? packt auch sicher die 1t-timings bei vollen speicherbänken, was mein 3500+ leider net tut :(

wieviel "stärker" isn der opteron 146 verglichen zu einem 3500+? dualcore hat er ja nicht, seh ich auf geizhals ...


kleinarler schrieb am 15.03.2007 um 15:44

weis nicht ob er 4 module bei 1T packt, hab nur 2 drinnen.
also ich bin begeistert von der performance meins controllers! RAM Takt siehe sig.

mit meinem alten Asus A7N8X-E Deluxe (Nforce 2) hab ich trotz V Dimm mod (3,15V) nur 225MHz geschafft. Mit dem alten Board hatte ich ca. 7000 RAM Punkte unter PCMark 02. Mit dem Opteron hab ich 14000!!!! :p
RAM Leistung also nur durch den Controller verdoppelt!

wenn du beide prozessoren (den 3500+ und den opteron 146) nicht übertaktest dürftens ziemlich gleich sein (3500+ vielleicht ein bisschen schlechter).
Zum übertakten geht der Opti aber wie sau (siehe sig.). der vorbesitzer hatte ihn auf über 3,1GHz laufen (statt 2GHz!).
Das ganze bei 1MB Cache gibt schon was her...


sYbb schrieb am 15.03.2007 um 19:03

hm seh grad, du hast deine gt auch übertaktet, ist das ca. ultra-niveau?

was schaffst du mit deinem sys in der sig in 3dmark2001, weißt das zufällig?
superpi?


kleinarler schrieb am 15.03.2007 um 20:15

ka was a ultra für an takt hat, nimma aber an das ich drüber bin.

kann da benchmarks von aquamark, 3DMark05 und 06, PCMark 02 und 05 geben und auch das erst am Wochenende

super pi kann ich vielleicht mal laufen lassen

Edit: gerade gefunden: A 7800GTX (Ultra gibts nicht) hat 430/1200 MHz. Dürft sich ungefähr ausgleichen. Bei den RAMs könnt ich aus meiner sicher noch einiges rausholen, will aber nicht da nur die GPU wassergehühlt ist, während auf den RAMs nur kleine Passivkühler kleben!
Allerdings hat die GTX 24 Pixelpipelines, meine nur 20.


nexus3729 schrieb am 15.03.2007 um 20:18

was hast du denn für ram chips?
hatte auch problem mit meinen bh-5, ist leider stark cpu abhängig. beim 3200+ (clawhammer) waren die magischen 230mhz, ram ist aber schon bis 285mhz ohne probleme gelaufen..


Mirror schrieb am 16.03.2007 um 15:27

naja..i könnt dein opti ja nedmal ausreizen weil dieses spacken K8N-SLI nur 230HTT packt im Bios und mit Clockgen nur 250HTT möglich sind...


sYbb schrieb am 16.03.2007 um 16:44

Zitat von Mirror
naja..i könnt dein opti ja nedmal ausreizen weil dieses spacken K8N-SLI nur 230HTT packt im Bios und mit Clockgen nur 250HTT möglich sind...

same here


Bogus schrieb am 23.03.2007 um 12:46

ich hatte ähnliche probleme. auch mit corsair xms speicher.
wenn ich im bios über 230 einstelle bootet der pc gar nicht mehr.
aber mit clockgen komm ich auf 260 mhz 1:1 mit cpu. stable. allerdings raucht er im stromsparmodus von c&q dann ab ;)

ob ein einzelner riegel höher geht hab ich net probiert.


Mirror schrieb am 23.03.2007 um 17:27

kann nicht glauben das es an des corsaren liegt...weil im neo2-plat. mit nf3 chipsatz lief ja alles ohne probleme..


pad3509 schrieb am 06.04.2007 um 22:33

naja hab denke ich auch ne schlechte CPU, mein 3200 Venice geht bei 1,55VCore durch müh und not gerade mal auf 2,4GHz, aber jetzt wenigstens 100% stable.
Is nicht viel für nen venice




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025