Sempron f Sockel A in AT erhältlich

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/sempron_f_sockel_a_in_at_erhaeltlich_122429/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Burundi schrieb am 20.08.2004 um 13:36

beim geizhals heut endeckt

http://www.geizhals.at/a111877.html


weiss scho wer welche steppings gut ocbar sind bzw wie hoch sie gehen

ist der multi frei ?fragen über fragen ;)

mfg
b.


bluefoxx schrieb am 20.08.2004 um 13:38

ist schon länger erhältlich ;) bez. steppings usw wird dir aber sicher noch fast keiner was sagen können. würd mal nach reviews suchen.


Burundi schrieb am 20.08.2004 um 18:48

naja die reviews die ich gefunden habe beschäfitgen sich mit dem Sockel 754 Sempi
falls wer reviews für den sockel A sempi findet immer her damit :D

mfg
b.


midnightsun schrieb am 20.08.2004 um 18:49

meiner meinung nach rentiert sich derzeit einfach kei sempron bei den preisen :(


x37 schrieb am 20.08.2004 um 20:00

ack @ midnightsund

AMD Sempron 2800+ boxed, 2000MHz, 166MHz FSB, 256kB Cache ab 115,80

AMD Athlon XP 2600+ boxed, 2083MHz, 166MHz FSB, 256kB Cache ab 97,80

xp: mehr leistung und trotzdem billiger
:bash: @ sempron


Burundi schrieb am 20.08.2004 um 20:08

ähmm eigentlich bezog sich meine frage auf den sempi 2200 ...(siehe link)

mfg
b.

p.s.bis jetzt noch keine passenden reviews gefunden


Flex8045 schrieb am 20.08.2004 um 20:08

Zitat von x37
ack @ midnightsund

AMD Sempron 2800+ boxed, 2000MHz, 166MHz FSB, 256kB Cache ab 115,80

AMD Athlon XP 2600+ boxed, 2083MHz, 166MHz FSB, 256kB Cache ab 97,80

xp: mehr leistung und trotzdem billiger
:bash: @ sempron

Frage mich auch was an dem Sempron so besonders sein soll?
Preis leistung au jeden fall nicht!


samuel schrieb am 29.08.2004 um 16:32

jetzt mal nicht so voreilig...

habe mir auch gearde durch zufall (wollte nur die verfuegbarkeit von durons mit 1600 und 1800mhz anschauen) die liste mit den neuen sockel-a semprons angeschaut.

tja, jetzt waeren wirklich ein paar sachen ganz gut zu wissen.

der smepron 2200+ mit 1500mhz kostet 51,90 € und ist auf lager
ein duron mit 1600 mhz kostet 39,98 € auf lager

jetzt wuerde ich natuerlich gerne wissen, was mehr leistung hat, was kuehler ist und wie es mit dem multi ausschaut. wenn jemand was weiss, dann bitte gleich reinposten.

werde jetzt mal eine runde googln und maybe am abend einen sempron 2200+ bestellen. oder ich bleibe bei meiner alten wahl und bestelle einen duron1600.

greetings, sam

//edit: die ersten 2 berichte, die ich mal gelesen habe...

chip test sempron 3100+
review @ short media
THG


XeroXs schrieb am 29.08.2004 um 16:35

Zitat von x37
ack @ midnightsund

AMD Sempron 2800+ boxed, 2000MHz, 166MHz FSB, 256kB Cache ab 115,80

AMD Athlon XP 2600+ boxed, 2083MHz, 166MHz FSB, 256kB Cache ab 97,80

xp: mehr leistung und trotzdem billiger
:bash: @ sempron
mahe.. nachdem der sempron ein höheres rating hat kann man wohl ziemlich sicher sein dass er auch schneller ist..

mittlerweile sollten ja doch auch die letzten begriffsstutzigen begriffen haben dass bei amd die mhz nicht wirklich ausschlaggebend sind... da is architektur, cache usw weit wichtiger..


midnightsun schrieb am 29.08.2004 um 19:05

Zitat von XeroXs
mahe.. nachdem der sempron ein höheres rating hat kann man wohl ziemlich sicher sein dass er auch schneller ist..

mittlerweile sollten ja doch auch die letzten begriffsstutzigen begriffen haben dass bei amd die mhz nicht wirklich ausschlaggebend sind... da is architektur, cache usw weit wichtiger..

das stimmt nicht ganz
das sempron rating ist nicht mit den axp oder a64 ratings vergleichbar
das sempron rating orientiert sich am celeron


samuel schrieb am 29.08.2004 um 19:23

Zitat von midnightsun
das stimmt nicht ganz
das sempron rating ist nicht mit den axp oder a64 ratings vergleichbar
das sempron rating orientiert sich am celeron

stimme dir total zu. geht aber auch aus den artikeln hervor.

ich les mir jetzt grad noch ein paar sachen durch und dann werde ich entscheiden, ob ich mir einen sempron 2200+ hole oder einen duron mit 1600mhz fuer meinen linux rechner. da es mir hier um mehr als nur um leistung geht, wuerde ich mich gerne noch etwas erkundigen.

sam


HeuJi schrieb am 30.08.2004 um 01:48

OC-mäßig, naja steht nicht soviel drin (welche Spannung, Kühlung...etc):
http://www.hardwarezone.com/article...cid=2&pg=17



Hmm ist das Rating nonsense?
http://www.geizhals.at/a111888.html

Zitat
Achtung! Ein Sempron ist wesentlich langsamer als ein Athlon XP mit gleichem Rating!


samuel schrieb am 30.08.2004 um 11:06

naja, wie bereits gesagt, bezieht sich das rating auf den celeron-d. (und ja, es ist nonsense!!!)

habe mich jetzt eigentlich fuer den duron1600 entschieden fuer meine linux machine, weil der sempron ja (so wie ich das jetzt verstehe) fast ident ist zum tbred-b und wenn ich glueck habe, der duron sich ja auch durch den L2 mod (freischalten des restlichen caches) sich ja auch auf das leistungsniveau des tbreds bringen laesst.

mein fazit, sempron wird mit sicherheit den tbred-b komplett abloesen und wird im bereich der kleinen und mittleren geldboersen sicher immer wieder eine alternative bieten. aber jetzt ist er mir einfach noch ein klein wenig zu teuer und ich hoffe auf etwas glueck mit dem duron.

lg sam




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025