Spezieller Tower oder Netzteil für P4 ?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/spezieller_tower_oder_netzteil_fuer_p4_13400/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Scorpion schrieb am 02.09.2001 um 15:02

Brauch ich für einen P4 einen besonderen Tower oder reicht ein normaler ATX tower ? oder benötige ich ein bestimmtes netzteil dafür?


Redphex schrieb am 02.09.2001 um 15:13

das netzteil sollt 8A bei 12V ausspucken können ...
irgendwas spezielles brauchts sonst nicht.

aber wer will scho an p4 ;)


noledge schrieb am 02.09.2001 um 15:13

du brauchst ein netzteil mit einem speziellen stecker für P4's, da sind zwei zusätzliche 12 V leitungen drauf. bei gscheiten netzteilen schon seit ein paar monaten dabei, zB enermax.

bzgl gehäuse, du brauchst zumindest einen anderen boardträger um den kühler zu befestigen. einige mainboardhersteller liefern den schon mit (ich glaub beim asus), andere nicht.

noledge

EDIT: @phex hat sich des mitn boardträger und dem zusätzlichen stecker inzwischen erledigt? :confused:


Redphex schrieb am 02.09.2001 um 15:18

Zitat von noledge
du brauchst ein netzteil mit einem speziellen stecker für P4's, da sind zwei zusätzliche 12 V leitungen drauf. bei gscheiten netzteilen schon seit ein paar monaten dabei, zB enermax.


diese zusätzlichen stecker braucht man NICHT ZWINGEND


einen anderen board-träger braucht man auch nicht.

die kühler-befestigungen werden mit dem mainboard mitgeliefert - beim Asus sind das einfach 2 Plastikaufsätze die den Kühler umrahmen und auf die der dann geklemmt wird. <--- w00t

is überhaupt nix spezielles dran.


noledge schrieb am 02.09.2001 um 15:29

ah, wieder was gelernt :)

aber wer will si schon mit P4's auskennen... :rolleyes: :D

noledge


Scorpion schrieb am 02.09.2001 um 15:32

passt das netzteil für p4 in einen normalen atx tower ?


spunz schrieb am 02.09.2001 um 16:06

ja, denn das netzeil ist ja nicht anders. hat nur nen zusätzlichen stecker. (der ist ned notwendig wie phex schon gesagt hat)


Scorpion schrieb am 02.09.2001 um 16:32

Seh ich das richtig das es für p4 einen socket 423 und 478 gibt ? was is der unterschied ?


XXL schrieb am 02.09.2001 um 17:51

478 haben die neuen 423 die alten ....
478 gibts erst mit 512 kb cache oder?


Scorpion schrieb am 02.09.2001 um 19:17

jo, aber es muss ja einen unterschied geben, zum spass wird intel ned 2 socket arten machen, ...


Simml schrieb am 02.09.2001 um 19:39

nope kein unterschied, DIE ist genau die selbe
der neue sockel hat mehr masse und mehr Vcc leitungen ... maybe bringts was beim oc'en ... auf jedenfall rulet das neue abit th7 II-raid alles weg ;)



mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025