URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/stepping_ist_egal_laut_meinem_test_100587/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute hab inzwischen 5 Barton CPU´s bei mir rumliegen es waren schon mal mehr aber naja muß ja auch mal wieder welche loswerden *gggg* ... PS: Soll net heißen das ich sie einzeln verkaufe!!! ... Hab sie in Komlett PC´s für Freunde verbaut .... natürlich nur die, die net mehr als 2350Mhz geschafft haben ... und natürlich habe ich die Leute darauf hingewiesen!!!! ...
Mein Gedanke war eigendlich ein paar Reserve CPU´s zu Hause zu haben wenn möglich unlocked das wenn ich mich wieder ins Pelzzi Fieber stürze ein wenig Auswahl habe ... PS: es sind alles Bartons!!!
Getestet habe ich vier 2600+ Cpu´s ... 2 Locked .. 2 Unlocked ... bei 1,8 bzw. 1,85 Vcore (OCinside Vcore Mod) mit einem ASROCK K7SXE Rev 3.01, einem Kingston HyperX 512/3500 Riegel ... FSB immer über 200 Mhz (Speicher bzw. MB schafft 217 Mhz) ... Und ne Zern Wakü mit ner Wassertemperatur von ca. 20°C
Unlocked: AXDA2600KV4D ... 9431467260328
AQXCA0311XPBW ...... max. stabiler Betrieb ~2350Mhz
AXDA2600KV4D ... 9775075280406
AQYFA0335XPMW ....... max. stabiler Betrieb ~2400Mhz
Locked: AXDA2600KV4D ... Z353877251577
AQYFA0341XPMW ...... max. stabiler Betrieb ~2500Mhz
AXDA2600KV4D ... Y889736240833
AQZFA0341SPMW ...... max. stabiler Betrieb ~2300Mhz
Und zu guter Letzt noch mein neuer:
AXDA2800KV4D ????????(is eingebaut)
AQZFA0338 .... max. stabiler Betrieb ~2700Mhz
Mein Fazit ist: Egal welches Stepping man muß einfach Glück habe wie weit eine CPU geht ... daher lieber nen 2600+ Barton nehmen der läuf 100% mit 2300 Mhz (200*11,5) und wenn man mit dem FSB raufgehen kann auf 217Mhz sind 2500Mhz möglich .... und die,die einen unlocked 2600+ erwischen können auch noch mit dem Multiplikator höher ...
PS: Cpu Temp liegt bei allen bei IDLE zwischen 27°C und 32°C und unter Vollast bei 34°C bis max. 38°C
Was unberücksichtigt blieb is ob die Prozzis eventuell bei Standard Vcore (1,65Volt) auf dem Takt auch stabil laufen bzw. ob diese das auch mit einer Luftkühlung schaffen ... Sorry!!!
mfg Darkman
2700mhz
das nen i masn
jo, is aber eh das was sehr viele schon gesagt/geahnt haben...
das stepping beim barton is relativ wurscht.
man kann von jedem stepping eine luck cpu erwischen, aber egal sind die steppings trotzdem nicht
Es gibts schon steppings die generell schlechter / besser gehen
beim barton sind die unterschiede nicht so groß aber wenn mal z.B. den duron anschaut
btw. mach mal benches mit dem 2,7 ghz teil
ok ...
Sisoft Sandra:
Multimedia Benchmark:
Integer: 24144 it/s
Float: 23676 it/s
CPU Arithmetic Benchmark:
Drystone: 9795 Mips
Whetstone: 3824 Mflops
Memory Benchmark:
int. Buffered: 3285 Mb/s
Float Buffered: 2949 MB/s
AIDA32:
Lesen: 2876 MB
schreiben: 959 MB
Super Pi 1M: 42 Sekunden
3D Mark und dgl. benche ich nicht weil die Werte fast gleich sind und es vor allem an der GRAKA liegt ...
[ot]wo gibt den super pi.... find ihn net... [/ot]
Zitat von darkman1000Super Pi 1M: 42 Sekunden
@tomstig: Wenn du das Programm meinst: http://www16.big.or.jp/~bunnywk/superpi.html
@topic: 2700 ist nice.
thx big juri...
superpi schaff ich mit meinem barton @ 2330 @ 220 fsb auch auf 42 sek manchmal 43 ?????? wieso bist da net schneller
jo stimmt 42sek. scheint mir auch ein bissl langsam?!
.... das liegt wahrscheindlich am ASROCK Board bzw. am SIS Chipsatz ... Hab mich auch immer geärgert warum i net unter 40 sec. komme ... is mir aber inzwischen egal. Wahrscheindlich würde ich mit Nforce2 und Dual DDR auf bessere Werte kommen ... die Frage für mich ist nur is es das Wert??? ... Man liest soviel das Nforce2 Bretteln nacheinander und nach kurzer Zeit eingehen weil irgendwas mit dem Bioschips net passt ... und darauf hab ich überhaupt keinen Bock ... das Brettl andauernd umzutauschen ... ich bleib bei ASROCk und SIS und nehme in Kauf das das ganze halt ein bisserl lamsamer aber dafür stabil rennt...obwohl 2700 Mhz net allzu schlecht is *gggg*
Wenn ich z.B. den Barton 2600+ der mit 2500 Mhz hernehme hab ich 46 sekunden .... is halt so ich werd´s überleben *ggg*
mfg Darkman
oder am Speicher? welche timings hastn?
die Timings sind 2-7-3-3 ..... wenn ich auf 2-6-2-2 gehe stürzt der Compi ab ... beim ASROCK kann man leider die Vmem net erhöhen .... is halt auch ein Nachteil
aber wennst mal deine ergebnisse anschaust dann kommst drauf, dass alle AQYFA besser gehen und das es auch innerhalb von steppings gute und schlechte gibt ist wohl auch klar
und wie eh schon geschrieben wurde ist das stepping beim barton eh nicht mehr so aussagekräftig interessant wäre wennst die vcore noch aufsetzt auf 2 und dann mal schaust vielleicht kannst dann einen hohen unterschied feststellen
@nf2 habe selber eins und bin sehr zufrieden damit noch nie probs gehabt
und warum geht dann der:
Locked: AXDA2600KV4D ... Z353877251577
AQYFA0341XPMW ...... max. stabiler Betrieb ~2500Mhz
höher als der:
AXDA2600KV4D ... Y889736240833
AQZFA0341SPMW ...... max. stabiler Betrieb ~2300Mhz
Ist schon ziemlich oag ... da es alle Stepping Verschwörungen über den Haufen wirft.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025