Stimmt das eigentlich?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/stimmt_das_eigentlich_123525/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Maxxx schrieb am 01.09.2004 um 22:50

Stimmt es?
Ich hab jetzt schon zweimal gelesen, das es für jede Serie (K6, K7, K8 usw.) 2 Teams gibt die sich abwechseln? So soll Team 1 K6 + K8 entwickelt haben, Team 2 K7 + K9 (entwickeln).

Kann das jemand bestätigen?

Lg Markus


d0lby schrieb am 02.09.2004 um 11:50

Ist es nicht egal ob Bäcker A a Semmel in den Ofen schieb und der zweite Becker a Baquette?

:bash:

...eine blöde Frage.
Vielleicht findest du begeisterte


HaBa schrieb am 02.09.2004 um 12:06

Hmm, ich find die Frage eigentlich ok :confused:

Bei Grakas habe ich sowas mal gehört, bei CPUs weiß ich es nicht, könnte es mir aber gut vorstellen.


SYSMATRIX schrieb am 02.09.2004 um 12:10

ja, bestätigen oder widerlegen kann ich es natürlich nicht, aber sowas is durchaus gängige praxis. (siehe intel und israel)
außerdem waren beim K7 auch andere leute federführend (die jetzt bei intel sind). also team abwechslung gibts auf jeden fall, andere teams sicher auch. (amd macht ja nicht nur general purpose CPUs)


fresserettich schrieb am 02.09.2004 um 13:39

Zitat von dolby
Ist es nicht egal ob Bäcker A a Semmel in den Ofen schieb und der zweite Becker a Baquette?

:bash:

...eine blöde Frage.
Vielleicht findest du begeisterte
ich glaube eher eine blöde antwort ;)
imho ist es sehr wichtig weil ja nicht jeder das gleiche know-how hat aber natürlich wird es sich bei einem solch komplexen thema sicher keine n00bs geben
aber vielleicht hat das andere team ja den ein oder anderen um ein eizal besseren trüftler dabei


moidaschl schrieb am 02.09.2004 um 13:43

mhm find ich auch interessant, obwohl ich mir auch vorstellen könnt es gibt eine große entwicklungsabteilung wo sich hald dann verschiedene gruppen mit diversesten themen beschäftigen


ccr schrieb am 02.09.2004 um 13:43

Zitat von HaBa
Bei Grakas habe ich sowas mal gehört,
ATI hat AFAIR ein West-Coast und ein East-Coast Team die abwechselnd jeweils jede zweite Generation entwickeln.


.dcp schrieb am 02.09.2004 um 13:48

stimmt, diejenigen die an der entwicklung der 97/98xx serie beteiligt waren, sind für die nächste generation (afair r5x0) vorgesehen. die x800er serie wurde wohl von einem anderen team entwickelt.


fresserettich schrieb am 02.09.2004 um 13:54

weiters glaube ich das es auch zeitlichen gründen wohl auch nur mit 2 teams machbar wäre


Maxxx schrieb am 03.09.2004 um 18:53

Das war auch mein gedanke, denn eigentlich müssten ja immer 2 Teams paralell arbeiten (K8/K9 zb), sonst würden sie denke ich, doch um einiges länger brauchen. Die K8 entwicklung startete was ich weis schon vor 2000 da wurde am K7 noch eifrig herumgebastelt!

Lg Markus


samuel schrieb am 06.09.2004 um 09:27

Zitat von dolby
Ist es nicht egal ob Bäcker A a Semmel in den Ofen schieb und der zweite Becker a Baquette?

:bash:

...eine blöde Frage.
Vielleicht findest du begeisterte

schon mal was von projekt engineering gehoert?

ich kann dir das buch auf [1] sehr empfehlen. ist eine vorlesung bei uns auf der FH und wenn du diese besucht haettest, wuerdest du maybe etwas mehr weitblick haben und etwas offener sein fuer solche methoden und nicht so denken.

greetings, sam

[1] http://www.projekt-engineering.at/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025