T-Bird/Duron unlock mit Bleistift

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/t-bird_duron_unlock_mit_bleistift_5513/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Garbage schrieb am 03.08.2000 um 13:11

Habs gerade mit Netscpe, Opera und IE5 probiert. Funkt leider nur mit IE5 (zumindest bei mir). http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
Der Typ hat einen 0,5er Druckblei mit HB Miene verwendet, für alle bei denen der Link nicht funkt.


McDeath98 schrieb am 03.08.2000 um 19:32

He hab einer ne Ahnung ob das auch bei nem PIII gehen könnte ? ist mirnämlich auf die dauer ein heisser mit nem 150er fsb zu fahren

------------------
cu in Hell ( Hehe )

McDeath :-)


schrieb am 03.08.2000 um 22:39

Sollt mal wer von hier ausprobieren!!!!!

Möcht mal wissen ob das wirklich funzt.


Redphex schrieb am 03.08.2000 um 23:35

Ich sollt vielleicht doch mal auch im forum die amd-einträge lesn http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif

dann wär i net so spät dran mit meinen news ..

http://www.overclockers.at/ubb/tongue.gif


Garbage schrieb am 04.08.2000 um 00:47

http://myhome.netsgo.com/wesleycrushr/Hardware/
Durchlesen, staunen, freuen.
Wer hätte gedacht, daß es so einfach geht?!


jb schrieb am 04.08.2000 um 00:53

Der Link geht leider nicht bei mir. kann mir aber ungefähr vorstellen, was da gemacht wurde. Find ich ziemlich kreativ (und außerdem is recht billig....)

mfg JB


Error 404 schrieb am 10.08.2000 um 22:46

genau! amd kommt auf dauer billiger und besser http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif


Prike schrieb am 14.08.2000 um 19:02

Hy!

Habs mit einem Bleistift und einem Dremel-Multi probiert und es funktioniert.
Mein 600er Duron läuft jetzt mit 900MHZ und 1.85V!

Das einzige Prob das ich jetzt habe, ist das ich nicht ins Windows komme, da die CPU immer zu heiss wird, einer neuer Kühler (Golden Orb) ist aber schon im Anmarsch!

Cya http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif


Garbage schrieb am 14.08.2000 um 19:30

Für was den Dremel? http://www.overclockers.at/ubb/confused.gif
Beim Golden Orb pass aber gut auf, sonst bröselst du den Die weg.


schrieb am 15.08.2000 um 08:13

Könnt vielleicht sein das es mit Graphit Blättchen auch gehen könnte?
Da wer der Vorteil das sich das Blätchen nicht verschmirt und sicherer sein kann das es draufbleibt.
@Prike
Ich hab schon gehört das es mit einen Dremel geht, aber noch nie eine Aleitung gesehen.
Erklär uns das mal!!!

------------------
REAL Overclocker http://smilecwm.tripod.com/net2/ukliam3.gif


Prike schrieb am 15.08.2000 um 19:44

Hy!

@Garbage
Danke für den Tip!

Mit dem Dremel trenne ich die Kontakte auf der CPU. Es geht sicher auch auf eine andere Art, aber für Ätzmittel hab ich nichts übrig, und für einen Laser nicht genug Geld http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

@Real
Am leichtesten gehts mit einem Silberstift, aber ich hab leider nirgendwo einen bekommen!

Hab auf dem Dremel einen 1mm Bohrer montiert, und die verbindungen getrennt.Das hat den Nachteil, daß sie für immer getrennt sind.

An alle: Seht mal auf www.tomshardware.de, dort hab ichs her!

Happy Overclocking http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif

[This message has been edited by Prike (edited 15 August 2000).]


Dont`know schrieb am 16.08.2000 um 10:56

Hmmm Ich hab da von Conrad so´n Leitsilber
Mit nen feinen Pinsel müsste das doch eigentlich ne gute dauerhafte verbindung geben


Mfg >>Dont´know<< http://www.overclockers.at/ubb/rolleyes.gif




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025