t-bird kühler als duron??

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/t-bird_kuehler_als_duron_15717/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Oculus schrieb am 14.10.2001 um 14:51

mich hats gwundert...
kann es das wirklich geben, dass ein 1ghz t-bird auf 1.2 weniger warm läuft als ein 850 duron auf 1ghz ??

irgenda silberpaste, ka arctiv
und a thermaltake superorg
+tischventilator

t-bird 43-44° bei volllast
duron etwa 48°

t-bird axia
duron amca

beide laufen auf 1.85vcore, real 1.87v, stabil (bis jetzt)


manalishi schrieb am 14.10.2001 um 14:52

na wahrscheinlich hast beim duron die wlp zu dick aufgetragen


FMFlash schrieb am 14.10.2001 um 14:54

wie soll das gehn? was zuviel is wird sowieso rausgedrückt
wenn, dann zu wenig


tintifax schrieb am 15.10.2001 um 09:09

nein das wird net rausrückt, es darf nur hauchdünn sein ( bei mir sieht man fast noch die schrift am die )

wennst zuviel hast kann das net alles rausgedrückt werden


Xan schrieb am 15.10.2001 um 12:07

gleiches mainboard?


da braucht nur der sensor einmal genau anliegen und nacher 0,5mm abstanden.. oder die kühler sitzt nicht gut auf..


aba der tbird hat sicher mehr verllustleistung.. keine frage


HaBa schrieb am 15.10.2001 um 12:20

Duron 1,6 Core, TB 1,75 Core => mit der Erhöhung der Spannung über die Standard-Core geht die Temp sprungartig in die Höhe, auch bei ansonstem gleichen Takt, d.h. Duron 800@800 wird mit 1,85 um einiges wärmer als mit 1,6. Je höher die Core desto höher natürlich auch die Temp => beim TB ja nur leicht erhöht.


schrieb am 15.10.2001 um 13:22

ich habe keine temp probs mehr mit meiner geilen wkü mit zwei pelzis


HaBa schrieb am 15.10.2001 um 13:26

Zitat von maxwell
ich habe keine temp probs mehr mit meiner geilen wkü mit zwei pelzis

Meiner ist größer !


Oculus schrieb am 15.10.2001 um 13:30

Zitat von mop|simon
...
irgenda silberpaste, ka arctiv
und a thermaltake superorg
+tischventilator

...

:D isma erst jetzt aufgefallen
superorg :D

jo, war sicher zuviel paste beim duron




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025