TB-Sockel 750 & A7V oc'en

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/tb-sockel_750_a7v_ocen_5580/page_1 - zur Vollversion wechseln!


watchout schrieb am 22.11.2000 um 22:23

Hi leute!!
Ich würd' gern wissen was mein TB so aushalten kann - angeblich halten TB's ja net soviel aus.
Also:
Welche Spannung bräucht ich bei zb. 850mHz??
Wie weit kann ich mit dem FSB übertakten, ohne dass PCI-Karten krepieren??
FSB & PCI Hz sind ja gekoppelt, richtig?? In welchem Verhältnis (steht nicht im Manual)
Muss ich mit Bleistift malen, wenn ich die Spannung erhöhe???
Gibts auch andere Möglichkeiten als Bleistift??? - ausser FSB
Und: kann das A7V Multis >10 ???


@Enyac:
Bitte keine blöden Sprüche von dir
@Alleaussenstehendendiesichjetztwundern
Ich kenn ihn persönlich und bin seine blöden sprüche satt!!


cos schrieb am 23.11.2000 um 20:46

greetings!

Wieviel Spannung deine CPU bei 850MHz braucht kann man nicht genau vorhersagen, das hängt vor allem von der Qualität des Prozzis ab.

Wahrscheinlich im Bereich von 1.7-1.80V. (Eher 1.80V)

Am besten einen PCI-Takt von 38MHz nicht überschreiten, das heisst bei FSB 112 bist du auf der sicheren Seite, da ist der PCI-Bus mit 37.5 MHz getaktet.
Ob du aber einen FSB von 112MHz je erreichst hängt auch noch von deinen Ram(Settings) und von der CPU/Chipsatz ab. Athlon/Duron Systeme sind nicht so FSB-Übertaktungsfreundlich wie Pentium/Celeron Kisten.
Einige kommen mit Athlon Classic Systemen nicht über 105 MHz FSB und wieder andere schaffen locker 120MHz..da musst du ausprobieren. FSB am besten mit tiefem Multi x6 und konservativen Ram-Settings (100 MHz beziehungsweise 1:1 und 3-3-3) austesten.

Bei 100MHz FSB beträgt der PCI-Takt ein Drittel also 33MHz.

Den Bleistifttrick bei den L1-Brücken musst du anwenden um den Multiplikatorsettings auf dem Board verstellen zu können.

Auf meinem A7V 1.02 sind Einstellungen bis Multi 12.5 aufgedruckt.


hoffe das hilft dir..

cos


watchout schrieb am 23.11.2000 um 21:17

ok danke!!!
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm12.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm12.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm12.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm12.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm12.gif


watchout schrieb am 23.11.2000 um 21:21

Noch ne Frage:
meine CPU-Temp liegt bei ca 49° - 52° und meine MB - Temp wird mit 39°(!!) angegeben...
Wenn ich den FSB erhöhe wird ja das MB auch wieder wärmer...
Also wie weit kann ich die Temp steigen lassen???


cos schrieb am 23.11.2000 um 23:00

deine Temperaturen scheinen mir etwas hoch..ist dein Gehäuse offen? Wärmeleitpaste verwendest du auch? Kühler?
ab ca 55°C werden aktuelle CPU's instabil..aushalten sollten sie aber bis zu 90°C..nur funktionieren sie bei diesen Temperaturen nicht mehr.


Neo schrieb am 24.11.2000 um 10:45

55° geht auch noch, meiner ist erst bei 70° instabiel gewesen. Ich würde sagen 60° sollte die max. Grenze sein.

mfg, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------
---www.x-treme.at.tt---


[-Enyac-] schrieb am 24.11.2000 um 17:26

@Watchout

Deine Sprüche sind auch nicht besser http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm11.gif

Also halt die Luft an !!! ok !!!

Servazzz @ All
[-Enyac-] http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm11.gif


Mr. Zet schrieb am 24.11.2000 um 18:21

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm27.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm27.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm27.gif

hehe ja so was, da ist man mal 2 tage lang nicht da, und schon ist der watchout bei den overclockers.... *lol*

Das ist ja wieder einmal typisch für dich: wohnst 500 Meter von mir entfernt, hast des gleiche MoBo wie ich, hast den ALPHA von mir, und dann fragst bei den overclockers, anstatt zu mir zu kommen http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif

Also das mit dem PCI Takt ist so: bis 120 glaub ich, ist PCI FSB/3... danach ist er nur mehr 1/4.... steht ja eh in deim Manual, ich hab dich ja sogar gefragt *fg*

@cos

"ab ca. 55°C werden aktuelle CPUs instabil"
hehe frag mal den watchout, was er für Temps hatte, bevor ich ihm einen ALPHA besorgt habe... so zwischen 60° und 70°

greetz
Mr. Zet


Matrix schrieb am 24.11.2000 um 21:37

Hab das ASUS A7V und den Duron 650!
Ich hab einen ziemlich grosen Kühler und hab den Duron auf 900ert laufen mit 1.7Vcore hab roten DIE!
Ich werd mir jetzt aber den Fop38/32 bestellen wer weis wo?


volker schrieb am 24.11.2000 um 21:46

FOP32 und FOP38 kriegst bei http://www.ev-web.at

beide lagernd, aber bitte eine gute Wärmeleitpaste dazubestellen (wennst nicht eh schon eine hast), da Globalwin nurmehr so ein mieses Wärmepad mitliefert (abmontieren bei Einsatz von WP)

Volker


watchout schrieb am 25.11.2000 um 17:20

@Mr.Zet
Obwohl du 500 Meter von mir Wohnst schreib ich das jetz: Du hast nen Duron und kein' TB!!!

@cos
Jaja Mr.Zet hat recht, mein PC is bei 75° >5 Stunden stabil gelaufen nur hat er sich irgendwann plötzlich überhitzt (92°...), da wars dann aus (grad beim UT installieren...)
Ich sag nur eins: ich kauf nie wieder bei Birg!!!!!!!!!!!!!!

@Enyac
hrmpf... was hab ich gschrieben!?!?! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif


DoomSoldier schrieb am 25.11.2000 um 18:11

jo
birg is zuuuu teuer

------------------
It´s not a Trick,it´s DoomSoldier
<IMG SRC="http://cgi.tripod.com/smilecwm/cgi-bin/s/legionxs/crucified.gif" border=0> Cradle of Filth<IMG SRC="http://cgi.tripod.com/smilecwm/cgi-bin/s/legionxs/crucified.gif" border=0>




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025