URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/tb1400c1544_40189/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe meinen TB1400c jetzt auf 1544(10.5x147), auf ´nem Abit KT7a-raid. Geht da noch mehr? Der Speicher macht locker 150MHz@3,6V mit. Ich würde gerne alles aus der CPU ´raus holen. Geht wohl nur mit ´nem Coremod, oder?
coremod? wtf? meinst vcore mod?
das is a kleiner unterschied
der bringts aber nur bei starker kühlung.. alpha 8045 oder wak. bei an ß815 luftkühler wird die cpu grad nur heißer.
Zitat von Xancoremod? wtf? meinst vcore mod?
das is a kleiner unterschied
der bringts aber nur bei starker kühlung.. alpha 8045 oder wak. bei an ß815 luftkühler wird die cpu grad nur heißer.
42° is denk ich noch ganz ok.. da geht wahrscheinlich noch einiges
mit der vcore halt ned zu stark raufgehn. das merkst dann eh. wenn du die spannung sehr stark erhöhen musst für a paar mhz mehr.. bringts dann nimmer.
schaut halt dasd unter 50° bleibst und unter 2v vcore..
Laut MBM hab ich jetzt 1,89V, lohnt sich ´n Vcore mod für vielleicht 3-5MHz im FSB??? Oder läuft dann mehr? Vielleicht kann ich ja auch aus den Rams noch mehr holen?!?
Ich habe jetzt ´nen FOP32+YStech-Highspeed drauf +5 Caselüfter, vielleicht ´nen besseren Kühlkörper?
ob sichs lohnt muss ma selber entscheiden...
aus den rams kannst mehr rausholen indemst die io spannung raufdrehst. is standard mässig 3,3v auf abit brettln eh schon 3,4v. 3,5v kannst da sicher noch einstellen ohne dasd da große gedanken machen musst.
Ich hab bei den Rams jetzt schon 3,6V , aber auch aktive+passive Thermaltake-Kühler drauf. Ich hab sie auch schon auf 3,7V laufen gehabt, no probs.
nach oben geht immer einiges.. wieviel davon ma wirklich gefahrlos verwenden kann..
dürftest dann eh schon ziemlich am limit sein. wie gesagt vcore mod. bringt vielleicht noch was.. nur obs einen das wert is
Ich werds ersma so lassen, wenns in den Fingern wieder juckt versuch ich mal an die 1600 zu stossen, entweder es geht per Vcore mod, oder nicht. Aber ich fänds schon cool, bei Aircooling.
Wer hat eigentlich noch ´nen 1400c und wie schnell?
Ich habe meinen 1400c at 1769MHz laufen 11.0x160.84 auf EPOX 8KHA+
Bilder unter :
http://home.pages.at/gigatron/bilde...t1769/index.htm
[QUOTE]Originally posted by air
[B]Ich habe meinen 1400c at 1769MHz laufen 11.0x160.84 auf EPOX 8KHA+
Hey, that´s cool!!!
Da lohnt sich das basteln ja vielleicht doch noch!!!
ja klar und jetzt wo ich mich an das ABITKT7A zurückerinnere bin ich auf 11.5x150FSB gefahren wichtig die I/O Voltage auf 3.9Volt aber USB-u.s.w. kann da props machen oder auf ein TurboPLL aufrüsten !!!
http://home.pages.at/gigatron/bilde...nshot/index.htm
hier ist auch der eintrag vom ABIT KT7A mit exakten :
T-Bird 1400 @ 1762MHz (11.5x153.25)
aber dazuzusagen muss ich ich habe einen umgebauten Swiftech 462A von AIR-Cooling auf Watercooling verwendet das wasser mit 17Celsius u.s.w.
Wenn Du Dir die CPU temp anschaust und die Vcore kannst Dir ja vorstellen wie ich den 1.4er betrieben habe auf dem guten alten KT7A
Zitat von airja klar und jetzt wo ich mich an das ABITKT7A zurückerinnere bin ich auf 11.5x150FSB gefahren wichtig die I/O Voltage auf 3.9Volt aber USB-u.s.w. kann da props machen oder auf ein TurboPLL aufrüsten !!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025