TH7-2-R + P42,5 nur FSB120??? Kann das sein?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/th7-2-r_p425_nur_fsb120_kann_das_sein_52820/page_1 - zur Vollversion wechseln!


|1nk schrieb am 25.10.2002 um 09:08

Morgen Jungens,

hab da mal ein Problem! Hab das Abit TH7-2-Raid und nen P4 2,5GHz. Er lauft auch stabil, sogar mit 120 FSB auf 3GHz, aber höher geht nix!
Speicher sind Samsung 800-40ns! sollten normalerweise auch bis knapp über 500MHz können! FSB 120 und 1,6V instabil -> FSB 120 und 1,7V stabil -> alles drüber (FSB) instabil, was kann ich machen! 1,725V ist bei mir max! Was kann ich machen????

bye


Redphex schrieb am 25.10.2002 um 09:09

würd als erstes mal schaun ob speicher oder cpu/rest schuld ist
-> mal rdram multiplier auf x3 stelln und bissl testn.

zweitens - welches bios verwendest?


tombman schrieb am 25.10.2002 um 09:10

liegt sicher ned am board. Meines is auch locker auf 130 gerannt, die rams auch.


|1nk schrieb am 25.10.2002 um 09:37

hab das neuste: BF 9/13/2002


|1nk schrieb am 25.10.2002 um 11:30

oder gibt es da ein bestimmtes, welches besser abgeht???

und wie siehts mit der VCore aus?

bye


Redphex schrieb am 25.10.2002 um 11:38

es gibt welche, die mehr vcore zulassn, aber mit denen wirst maybe nicht glücklich da denen das microcode update fürs C1 stepping fehlt. ausserdem fehlt denen a wichtiges bugfix

Mehr Vcore ist für o/c natürlich immer von Vorteil - vor allem da das TH7 immer etwas undervoltet. 1.80-1.85v war sicher von vorteil - geht halt nur mit vid-pinning.


|1nk schrieb am 25.10.2002 um 11:43

haste mir vielleicht n link fürn tutorial oder so?????

bye


Redphex schrieb am 25.10.2002 um 11:47

http://overclockers.at/showthread.p...1227&page=3


|1nk schrieb am 25.10.2002 um 12:09

soll ich es vielleicht mal mit dem -77 bios versuchen??

thx


Redphex schrieb am 25.10.2002 um 12:34

würd ich nicht empfehln, es sei denn du hast einen anderen b0 northwood bei der hand.

kann sein, daß du mit dem bios und deiner cpu nimma booten kannst
weiß net wirklich wie sich die alten BIOSse mit den C1 vertragen.


Superfly schrieb am 31.10.2002 um 23:43

Dere!
Sorry wenn ich mich hire einmische aber bin auch interessiert an OC an meinem 1,6GHz@2,3GHz noch mehr rausholen zu können.

Wie ist es mit dem VID-Pin Modding wenn ich das durch geführt habe an meinem CPU ist das VCore automatisch auf 1,85V oder muß ich auch das modding an Mainboard durchführen.

Bitte um eine antwort, danke!


Redphex schrieb am 01.11.2002 um 03:27

wenn du die vid-pins an der cpu modifizierst, brauchst nix mehr sonst machen.

die cpu meldet sich dann mit z.b. 1.85v, das Mainboard nimmts hin und stellt im Bios alle voltages von 1.3 bis 2.1v zur Auswahl.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025