Thunderbird 1ghz@1,3ghz mit luftkühlung

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/thunderbird_1ghz13ghz_mit_luftkuehlung_5591/page_1 - zur Vollversion wechseln!


aka47 schrieb am 11.12.2000 um 15:03

Hallo
ich habe mal eine frage ich will mir nämlich in nächster zeit einen amd thunderbird 1ghz kaufen und wenn möglich auf 1,3ghz takten.
habe so ein system schon auf www.craft464.de gesehen und der typ hat auch keine wakü oder peltiers, sondern kühlt auch "nur" mit dem topwin8 und hat eine temp ~50°C also nun wollte ich wissen ob so eine konfiguration glückssache oder normal machbar ist?
ausserdem wollte ich wissen ob wer eine seite kennt wo kennzahlen von amd cpu`s erklärt werden oder welche kennzahlen sich in der 1ghz tb reihe sich besonders gut zum oc eignen??

MfG aka47 http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/confused.gif


Pani schrieb am 11.12.2000 um 15:11

kann zwar nicht aus eigener erfahrung sprechen aber so viel ich bisher mitbekommen hba schaffst 1150, mit VIEL glück 1200 ...


nik schrieb am 11.12.2000 um 15:13


ich würd sagen glücksache. üblucherweise sind so 150mhz+ drin.
ich hab so nen bericht auch schon gelesen (auf ner englischen site), die haben auch nur luftgekühlt aber das mobo auf 2,1 vcore umgelötet. das muss dann aber auch nicht unbedingt funktionieren, ich hab meins auch umgelötet und schaff wirklich stabil auch nicht mehr als 150+ (die dafür wirklich mit 1,92vcorehttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif)


aka47 schrieb am 11.12.2000 um 15:32

das mit der vcore is mir schon klar die wird sowieso auf 2,06V umgelötet aber welche serie is gut hat wer kenndaten oder kennt wer eine seite mit guten produktionsnummern oder sind so sachen wie aus welchen waferteil der chip stammt ausschlagebend??
es kann ja nicht reine glückssache sein!!

MfG aka47 http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cool.gif


BiG_WEaSeL schrieb am 11.12.2000 um 18:33

@aka47: also die chips die aus der mitte des wafers sind sollten die besten sein, da dort das silizium am reinsten ist.

Bitte korrigieren fals das falsch war.

MfG, BiG_WEaSeL


Neo schrieb am 11.12.2000 um 18:41

Ja, nur wie erkennt er die?
Beim Händler nachfragen wid nicht viel bringen.http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---


BiG_WEaSeL schrieb am 11.12.2000 um 19:00

Vielleicht hat er ja Insiderkontakte http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

MfG, BiG_WEaSeL


Anon337 schrieb am 11.12.2000 um 20:27

Schau ,amal auf www.overclockers.com in die CPU Databasebase, manchmal sind dort die Wochen oder Seriennummern bekanntgegeben.


nik schrieb am 12.12.2000 um 08:08

@ big weasel: der haken daran ist nur: das weiss der chiphersteller auch und verkauft die dinger dann als 1200mhz prozzi; die am rand werden die 700er...


Whiggy schrieb am 12.12.2000 um 09:24

Ich habe es mit dem KT7-Raid undletzten Beta-Bios-Update geschafft, den 1000 MHz TBird stabil auf 1250 MHz laufen zu lassen.


DoomSoldier schrieb am 12.12.2000 um 18:31

@ Whiggy

wieviel °C und welchen lüfter hast du oben ?


Whiggy schrieb am 12.12.2000 um 19:06

Lüfter: FOP32
Temperatur-Leerlauf: 45°
Temperatur-Vollast: 48°

mehr temperatur wirds nie !
und mit FOP38 gehts sicher noch besser


DoomSoldier schrieb am 12.12.2000 um 19:50

sind super werte für einen air-cooler http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025