Tualatin mit 512k oder 256k cache?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/tualatin_mit_512k_oder_256k_cache_12947/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sub-zero schrieb am 26.08.2001 um 09:34

Hi leute mal ne frage!

wenn ich die server version vom Tualatin nehmen (sprich 512k) brauch ich dann ein anderes board oder könnte ich zb das TUSL-C oder ähnliches nehmen?

der einzige unterschied is ja die cache grösse und die smp-fähigkeit oder?

btw. und was für ein board dazu? /TUSL-C, ST6,..? :D

thx


MaxMuster schrieb am 26.08.2001 um 10:03

das TUSL2-C kann lt. Anandtech die Core-Voltage bei Tualatin-CPUs NICHT einstellen, soviel nur zu Deiner Information...


Roman schrieb am 26.08.2001 um 12:06

soviel ich weiss koennen alle Tualations SMP...


McDeath98 schrieb am 26.08.2001 um 15:16

ne meines wissens ist bis jetzt nur die Sever version ( mit 512 kb Cache ) mit SMB Fähirkeit ausgestattet.

Abewr irgendwie findet sich da sicher wieder was


Redphex schrieb am 26.08.2001 um 15:27

is eh ka problem .... die "desktop" p3-version wird gekillt, die "server" p3-version wird früher oder später aufgrund des market-shapings richtung xeon auch gekillt

übrig bleiben nur ein nicht-smp fähiger tualatin celeron und mobile versions.

welche version jetzt smp kann oder nicht, schaut man am besten in den datasheets nach. da steht nämlich sowas sogar drinnen.
*wow*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025