URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ueberpruefen_der_cpu_100_oder_133_mhz_20079/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie kann man (ohne dass man im Bios was umstellt) oder die CPU ausbaut überprüfen, ob sie für eine FSB-Taktfrequenz für 100 oder 133 MHz geeignet ist ?
tja
ka
aber ich würde einfach im bios nachschaun
???
wieso tust du das nicht
steht am DIE oben wenn ich mich nicht irre
öhm ich tät mal in den specs. nachschaun
auf den tb is da letzte buchsstabe entweder c od b .....b=100,c=133
bei duron und xp is eh kloar
So gscheit bin ich selber, aber lests mal meine Frage genu !
Es geht mir darum es herauszufinden ohne im Bios herumzupfuschen natürlich kann ichs testen, aber ich will mir das (mögliche) anschliessende CMOS Reset ersparen. und ausbauen will ich ihn auch nicht denn das wäre ein enormer aufwand.
Ich dachte eher an eine Möglichkeit unter windows mit irgendeinen Progi oder wwi.
hmmm....mim lesen hab ichs in letzter zeit...
probiers mit sisoft sandra aus...
Zitat von WhiggySo gscheit bin ich selber, aber lests mal meine Frage genu !
Es geht mir darum es herauszufinden ohne im Bios herumzupfuschen natürlich kann ichs testen, aber ich will mir das (mögliche) anschliessende CMOS Reset ersparen. und ausbauen will ich ihn auch nicht denn das wäre ein enormer aufwand.
Ich dachte eher an eine Möglichkeit unter windows mit irgendeinen Progi oder wwi.
wenns die cpu ned vertragt kanns sein das er nachher nix mehr umstellen kann ohne cmos-reset.. (des is da große nachteil bei boards wo des bios alles verwaltet)
bei abit EINF drücken beim einschalten der maschine und das softmenu is wieder auf default.....
ansonst sisoft sandra oder h-odas tools
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025