URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/uebertaktbarkeit_wini_3500_auf_abit_av8_eher_ernue_142975/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin leider ein wenig Enttäuscht von der Übertaktbarkeit folgender Komponenten: Winchester 3500+ auf Abit AV8 mit Corsair PC3200XLPro Speicher.
Um einen FSB von 230 MHz zu schaffen, muss ich folgeden Änderungen Vornehmen:
LDT-Bus auf 4x FSB zurückdrehen
RAM-Timings auf 2.5-3-3-6 setzen
Vcore auf 1.6v setzen
Das ist doch ein eher ernüchterndes Ergebnis. bei allen anderen Einstellungen stürtzt Prime95 schon nach 2 Minuten ab.
Wenn ich einen FSB von mehr als 230 MHz will, muss ich den RAM-Teiler auf DDR333 setzen und die Vcore auf 1.65v.
Ich finde eine vcore von 1.65v bei 235MHz schon ein bisschen heavy.
Die Temperaturen sind ok. Ich habe eine gute Wasserkühlung und erreiche bei 1.6v im load-Zustand ca. 45°.
Zitat von WhiggyLDT-Bus auf 4x FSB zurückdrehen
RAM-Timings auf 2.5-3-3-6 setzen
Vcore auf 1.6v setzen
setz deine comand rate auf 2T, und es wird wunder wirken
Zitat von plainvanillasetz deine comand rate auf 2T, und es wird wunder wirken
bist dir sicher? also ich hab am abit erst damit wirklich hohe fsb erreicht.
dafür würd sich eher das AN8 qualifizieren, da es meistens am HT scheitert. Hatte mit dem AV8 auch schnell die Grenze gefunden, wo beim AN8 noch mehr drin war.
was soll er mit einem a8n, wenn er eine agp karte hat?
vieleicht kannst du hier noch was zu deinem ram finden.
die sinddoch recht weit damit gekommen.
http://www.insanetek.com/index.php?...twinxpc3200xl_1
ansonsten hat mit auf dem board auch 2t cr geholfen.
ldt wüd ich noch auf 3 stellen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025