Unterschied Tbred A & B

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/unterschied_tbred_a_amp_b_60308/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Flip schrieb am 25.12.2002 um 22:48

Athlon XP Rev A
Code-name:Thoroughbred Rev A
Process:0.13-Micron
Die size:80mm squared
Transistors:37.2 million
Frequency:1.47-1.8 Ghz
Interface: Socket A
Cache: 256k L2, 128K L1
Voltage:1.5-165v
Notes: Despite being manufactured on a 0.13 Micron process, the original Thoughbred was unable to close the gap with intel. It has shown particulary poor potential for overclocking(but others say it is kickass). AMD has since addressed the t-bred's shortcomeings in a seconed revision of the processor

Athlon XP Rev B
Code name:Thoroughbred Rev B
Process:0.13-Micron
Die size:84mm squared
Transistors:37.6 million
Frequency:2.0-2.25 Ghz (Top speed at press time)
Interface:Socket A
Cache:256k L2, 128k L1
Voltage:1.65V
Notes: By adding one more layer to the t-bred core, AMD was able to attain higher frequency and closed the gap with intel. This is going to replace Rev-A and is promising for overclocking

is von ocforum.com

hth

vote for sticky... :)


MauLauZing schrieb am 25.12.2002 um 23:49

sehr schön


chep.mac schrieb am 25.12.2002 um 23:51

mir als noob sagt das noch immer net viel :)
ich denk mal das der B besser is (höhere werte :p), stimmts? ;)


Flip schrieb am 25.12.2002 um 23:58

Zitat von chep.mac
mir als noob sagt das noch immer net viel :)
ich denk mal das der B besser is (höhere werte :p), stimmts? ;)
100 punkte.

is eh schon allseits bekannt das der B besser geht, ein grund is auch die bissl längere pipeline.

das heisst längere pipeline höherer takt (weniger rechnungen pro MHZ), nur so kommt intel mim p4 so weit rauf.

amd macht kleinere pipelines, niedrigerer takt (mehr rechnunge pro MHZ)

so long seas


mest schrieb am 26.12.2002 um 00:19

heisst ned auch höhere DIE größe, leichter zu kühlen? :) (weniga verlustwärme oda so)

flame me! :P


darkblue schrieb am 26.12.2002 um 00:20

Zitat von mest
heisst ned auch höhere DIE größe, leichter zu kühlen? :) (weniga verlustwärme oda so)

flame me! :P

Ja stimmt, da mehr Oberfäche vorhanden ist, die die Wärme abgeben kann


mest schrieb am 26.12.2002 um 01:00

jup! blöde frage gleich drauf, gibts die B schon wo zu kaufen? edit: *dummbin* passt schon, danke! :D


Garbage schrieb am 26.12.2002 um 01:27

@flip: wie kommst drauf dass amd was an der pipeline geändert hätte. :confused:

btw. ein t-bred c0 stepping is auch in arbeit (wurde aber glaub ich eh schon in einem anderen thread hier erwähnt).


Flip schrieb am 26.12.2002 um 10:09

Zitat von Garbage
@flip: wie kommst drauf dass amd was an der pipeline geändert hätte. :confused:

btw. ein t-bred c0 stepping is auch in arbeit (wurde aber glaub ich eh schon in einem anderen thread hier erwähnt).
hm ich weiss es ned aba ich denks ma halt, weil die größer is und weil er jezt mehr MHz schafft.. (weiss es aba eh ned 100%ig)


Ner0 schrieb am 26.12.2002 um 10:38

Is mal wieder ne DAU Frage von mir aber wenn AMD was ja eigentlich für Komputer Spezialisten nicht so arg scher sein dürfte die Pipelines so verlängern das sie mit der Taktrate zum P4 aufschließen..?


Flip schrieb am 26.12.2002 um 13:50

jo nur haben sie dann nicht mehr die mehrleistung von jetz imho. (flame me wennst ned stimmt :))


RIDDLER schrieb am 26.12.2002 um 13:56

vielleicht wollte amd demonstrieren, dass sie die bessere technik haben und mhz nicht gleich leistung ist.
intel hat wahrscheinlich deswegen die längere pipeline, weil sie damit höhere taktraten erreichen können, weil sie wissen, dass die leute nach mhz-anzahl kaufen und zusätzlich noch ihre hyperthreading technik damit realisieren können. ht schafft man nur mit langer pipeline.

mfg

¿RIDDLER?


quattro schrieb am 26.12.2002 um 17:04

naja, sicher habens das mit den hohen taktraten gemacht weil AMD ihnen gefährlich geworden is (der erste Athlon hat ja damals den P3 ge0wnt...)
nur ganz so is es auch wieder ned - schau mal in der CPU database, der Merenfreak hat 1s bessere SuperPi Zeiten als der Tombman aber der hat dafür über 1000 punkte mehr im PCMark...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025