URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/vcore_xp2400_59075/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wie hoch ist die vcore beim 2400er und wie hoch kann ich ca gehen. natürlich immer mit einem auge auf die kühlung
in welchen schritten erhöht ihr die spannung?
so hosch bis er zu heiss wird
probieren...
lad dir ein tool herunter mit dem du die cpu-temp überwachen kannst und steigere langsam den vcore
standard ist afaik 1,75
- standard is 1.65
- erhöhen tu ich sobalds nötig is
- maximum bei mir is 2.1
meiner läuft mit FSB190 auf 2280 MHz
VCore 1,95V
43° idle, 56° Vollast mit Alpha PAL8045 und Noiseblocker S4 Lüfter
is aber noch nicht ganz ausgereizt mit der kühlung
mit burn in ?
bzgl MHz:
- 2320 (186x12.5) mit 1.9V
- 2385 (190x12.5) mit 1.95V
mehr geht (noch) nicht wegen dem enermax (5V...)
was hast für ein enermax
Zitat von KiLLabzgl MHz:
- 2320 (186x12.5) mit 1.9V
- 2385 (190x12.5) mit 1.95V
mehr geht (noch) nicht wegen dem enermax (5V...)
- enermax 430W (das alte modell)
- mit wakü
Zitat von KiLLabzgl MHz:
- 2320 (186x12.5) mit 1.9V
- 2385 (190x12.5) mit 1.95V
mehr geht (noch) nicht wegen dem enermax (5V...)
Wie is des mit dem 2400er ? Muss man da L1-Brücken unlocken ? oder L3 ? ...
...und schafft der XP 2400+ 2,5GHz mit WaKü ?
Zitat von Arkard1982Wie is des mit dem 2400er ? Muss man da L1-Brücken unlocken ? oder L3 ? ...
...und schafft der XP 2400+ 2,5GHz mit WaKü ?
Ich glaub das sollte es aushalten ... hab ein Enermax 460Watt glaub ich, mit 2 Lüftern
wenns eins der neueren modelle is schon -
ich mir auch gedacht dass mein enermax 430 locker reicht zum OCn - dann hab ich von dem 5V problem bei den "alten" enermax modellen erfahren
Hmmmm, woher seh ich obs ein neues ist ? Ich hab mir den PC anfangs Sommer zugelegt...
Edit: Netzteil ATX 430Watt, Enermax EG-465AX-VE, Aktiv PFC
(Hast du dasselbe ?)
Hat der XP2400 noch Laserpins ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025