Wärmeleitpaste

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/waermeleitpaste_59864/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SockE schrieb am 22.12.2002 um 08:35

Habe mir einen neuen Kühler für meinen P4 2,26 Ghz gekuaft, da ich ihn übertaktet hab und mehr Kühlleistunge brauche. Jetzt hab ich ein Problem: Wo kommt am Prozessord die Wärmeleitpaste hin und wieviel ??


Vivo schrieb am 22.12.2002 um 09:09

Also prinzipiell genau soviel dass es beim anpressen gerade nicht herausgedrückt wird ...
Aber besser zuviel Wärmeleitpaste als zuwenig ! (Wobei auch zuviel nicht ungedingt von vorteil ist, aber eben besser als zuwenig)


SockE schrieb am 22.12.2002 um 09:14

also, einen kleinen Tupfer und wenn der Kühler dann draufkommt, drückt sich der Patzen auseinander ??? is es so gedacht ?


ice-man schrieb am 22.12.2002 um 10:56

Naja ich würd ein bissl WLP in die Mitte vom Heatspreader geben,und dann mit einer Plastikkarte,Zahnstocher oder was auch immer verstreichen,dass der ganze Heatspreader dünn bestrichen is.;)


nfin1te schrieb am 22.12.2002 um 10:58

einen ausreichend großen tropfen in die mitte der cpu und dann mit einem streichhölzerl o.ä. über den heatspreader verteilen dass ca eine schicht von ~1mm (eigentlich schon max.) am ganzen hs ist.


Camper schrieb am 22.12.2002 um 12:12

hat der Boxed-Kühler etwa nicht ausgerreicht?


SockE schrieb am 22.12.2002 um 12:54

na, bei 2,7 is schluss und er wirc zu heiss


Camper schrieb am 22.12.2002 um 13:44

is deiner ein C1? Wie hoch konntest du den FSB drehen??


SockE schrieb am 22.12.2002 um 14:21

er war bei 160, aber das macht der kühler net mehr mit, hab ihn auf 158 derzeit


TheHackman schrieb am 24.12.2002 um 12:09

und wieviel temp hast?


enforcer schrieb am 25.12.2002 um 21:02

auf wieviel VCore rennt er...

btw. ein kleiner haufen auf die mitte des HS, dann mit einer plastikkarte (oder ähnlichem) verteilen, sodass eine extrem dünne schicht entsteht.. sollte ziemlich gleichmäßig sein...


AmenophisIII schrieb am 26.12.2002 um 01:12

oidaoida bitte leuz....

die wärmeleitpaste is dazu da die microskopischkleinen lücken zu schließen -> gaaaanz dünn, weit weniger als 1mm!
am besten mit so alten rasierklingen verstreichen
und auf keinen fall zuviel... egal wie teuer die wlp war, sie leitet garantiert nicht so gut wie ein direkter übergang zum metall....


Captain Kirk schrieb am 26.12.2002 um 02:15

amenophis hat absolut recht. 1mm is bei weitem zuviel!! vorallem wenn du einen polierten kühlköper hast.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025