Wärmeleitpaste

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/waermeleitpaste_76749/page_1 - zur Vollversion wechseln!


plainvanilla schrieb am 28.04.2003 um 21:13

http://www.computerbase.de/news.php...9b7754614377d03

die werden auch immer lustiger:D :D


Fabian1983 schrieb am 28.04.2003 um 21:17

wtf? Da müssen aber schon verdammt viele CPU's geschrottet worden sein, dass die solche Meldungen abgeben *g*

1. April is ja schon vorbei, also so isses nit :D


plainvanilla schrieb am 28.04.2003 um 21:21

die haben wahrscheinlich a paar tausend verglühte 1700er wunderdinger zurückgekriegt! cordless:D :D :D :D


Juggernout schrieb am 29.04.2003 um 16:31

Zitat

Für viele Kunden gilt Wärmeleitpaste als unverzichtbar für den sicheren Betrieb des Prozessors. AMD überraschte nun jedoch mit der Nachricht, man soll auf Wärmeleitpads zurück greifen. Wer Wärmeleitpaste benutzt, verliert jeglichen Anspruch auf Garantie.
Besonders die bei Overclockern beliebte Arctic Silver Wärmeleitpaste steht in der Kritik. Durch die Metallverbindungen in der Paste könne es zu Kurzschlüssen kommen, was automatisch den Garantieverlust bedeutet.

Die Firma Arctic-Silver hat bereits jede Anschuldigung zurückgewiesen. Nur eine einzige Wärmeleitpaste ist von AMD zugelassen, sie nennt sich "Shin Estu G 749".
Wie kommt nun AMD zu dieser Aktion? Ein Defekt durch Overclocking ist bei einer CPU sehr schwer festzustellen und man ist bei Reklamation zum Umtausch verpflichtet. Die Anzahl der defekt gemeldeten CPUs ist anscheinend dermaßen in die Höhe geschnellt, dass man in die Offensive gehen musste. Für den normalen Anwender ist des Wärmeleitpad, wie es zum Beispiel am Boxed-Kühler der Athlon XP vorhanden ist, ausreichend. Doch dies hören die meisten AMD-User nicht gerne.


:rolleyes:


-NatroN- schrieb am 29.04.2003 um 16:43

ein schritt gegen overclocking

i glaub net das die prüfen können ob geoced wurde

und das wärmeleitpaste flüßig wird und dann kurzschlüsse verursacht is a blödsinn, weil wlp einfach NET leitet


semteX schrieb am 29.04.2003 um 16:46

den thread gibt scho leuts^^

i denk ned das sie checkn können ob er oc'ed wurde

vor allem zeitlich denk i ned das des sich ausgeht (bei a paar 1000 hinign / tag)


Viper780 schrieb am 29.04.2003 um 16:59

Zitat von -NatroN-
ein schritt gegen overclocking

i glaub net das die prüfen können ob geoced wurde

und das wärmeleitpaste flüßig wird und dann kurzschlüsse verursacht is a blödsinn, weil wlp einfach NET leitet

des halt ich für a gerücht
AS leitet zwar nur gering aber sei tut sie und unter dem anpressdruck vom kühler wirds warscheinli besser leiten
udn einige andere WLP's leiten über ca. 80V


-NatroN- schrieb am 29.04.2003 um 18:20

glaubst das du irgendwo am mobo 80V hast? i net!

Ausserdem muss der druck mehr als sehr hoch sein um AS zum leiten zu bewegen (kühleranpressdruck NIE!)


PIMP schrieb am 29.04.2003 um 18:22

es geht darum das schon geringer druck (anpressdruck des kk) die leitfähigkeit erhöht..
es gibt pasten, bei denen garantiert wird, das sie nicht leiten (laut hersteller) und solche, bei denen nichts draufsteht, die leiten ein bissl bis gut.


Dreamforcer schrieb am 29.04.2003 um 18:24

Für einige von uns sicher ein weiterer grund in das INTEL lager zuwechseln.


Viper780 schrieb am 29.04.2003 um 22:21

echt?
also wenn des der einzige grund is dann sollt ma da des bastln am rechna eh verbieten


-NatroN- schrieb am 30.04.2003 um 14:20

lol

wie willst das verbieten?

und as3 leitet die ströme am mobo oder cpu sicha nit, net unter dem druck den cpukühler,... ausübt


flocky schrieb am 30.04.2003 um 17:56

AMD hat ja ordentliche verluste gemacht... ihre neue strategie is eben die garantieeinsprüche einzudämmen :D


Heuling schrieb am 30.04.2003 um 18:05

imho lächerlich das ganze...die leut die viel oceln und geld dafür ausgeben, kaufen sich daweil eh keine boxed cpus weils teurer sind, und mit den kühlern kommst ja ned so weit. und vor allem, kaufens dann auch meistens eine neue cpu, weil warten bis, die alte umgetauscht wird, im falle das sie eingeschickt wird, tun nicht so viele.;)


Hermander schrieb am 30.04.2003 um 18:06

ähm...
das ganze gilt eh nur für die BOXED CPUS!!!!

die tray varianten supportet amd eh ned... is nur kulanz vom händler wenn an umtauscht!! :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025