Was mach ich denn jetzt ?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/was_mach_ich_denn_jetzt_5623/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ulath schrieb am 31.10.2000 um 17:19

Ich happ schon alle ausprobiert....und ich bin am Ende...ich krieg meinen Athlon classic 800 nich höher als 850 stabil....ich Idiot happ mir vor 4 Tagen nen Alpha lüfter, 400 Watt netzteil und ne Overclockingkarte gekauft.....alles umsonst....was soll ich jetzt mit meiner CPU machen.....tauscht die jemand mit mir....will die jemand haben ?
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm36.gif .....Wie jetzt weiter ??? Ich happ so eine Dumme Fabrikatur erwischt.....Was mach ich jetzt mit dem ganzen kram den ich umsonst gekauft habe ??? http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm36.gif

------------------
Fear me !


Minutourus schrieb am 31.10.2000 um 17:35

Na jetzt mal nicht verzweifeln.

Ich bin mir sicher das mehr als 50Mhz drinnen sind, weil du ja eine OC Karte hast.

1.
Frage ist diese Aktiv oder Passiv ?
Welcher Hersteller ?
Was hast du eingestellt: Vcore, Takt etc. ?

2.
Welche Produktionsnummer bzw. Seriennummer steht auf deinem Athlon ? (ganz wichtig)

3.
Welchen Speicher hast du in deinem System laufen ? (Taktfrequenz, Hersteller etc.)

4.
Welche Einstellungen hast du in deinem Bios gemacht ? (CPU, SPEICHER)

cu
Minutourus

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.


Indy schrieb am 31.10.2000 um 18:43

Das liegt vermutlich am Cache, bis 850 kann er noch stabil auf 2/5 laufen, danach musst du dein Teil auf 1/3 umlöten oder eine spezielle Software verwenden.

PS: Weiter unten steht da auch was zu.


Neo schrieb am 31.10.2000 um 20:49

Ich würde nicht sagen das das am Cache liegt, da die bestimmt etwas mehr aushalten als 340MHz. Du kannst es ja mal ausprobieren, indem du den Cache per Software umstellst.

Grüße, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------
Ich bin ein bekennender
SETI@home`ler http://members.chello.at/brigitte.g...dtner/alien.gif
---x-treme.at---


Zern schrieb am 31.10.2000 um 21:32

welches board hast Du?

Den alpha schmeiß weg und hau dir ne wak rein (nein nur a scherzal)

Vielleicht a asus?

der Cache hält 400 Mhz aus also beim cachteiler ansetzen......

------------------
www.zern.at


DHFly schrieb am 01.11.2000 um 08:20

Am L2 Cache liegt es hier meines Wissens nicht da er werkseitig auf 2/5 eingestellt ist, nur ein Beispiel ich habe auch einen 800 Athlon meiner läuft bei 1,8 V mit 1Ghz und einem Cacheteiler von 2/5(L2 400Mhz).
Es kann allerdings sein das du nicht ganz so hoch kommst weil es wohl unterschiedliche Cachebausteine gibt aber 850 sind wohl ein bißchen wenig.
Überprüfe einfach nochmal deine Einstellungen, mein Problem war das er nicht auf 950 lief, probiere bei dir einfach mal 900 aus, klingt zwar nicht besonders logisch war aber bei mir so.

CU
DHFly


volker schrieb am 01.11.2000 um 14:26

und dreh zum testen einfach mal den 2'nd level cache im Bios ab und schau dann, ob er hochkommt. Wenn nicht liegts am Core, wenn ja dann am Cacheteiler.

Volker




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025