was spricht jetzt noch gegen einen PIV - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/was_spricht_jetzt_noch_gegen_einen_piv_13698/page_2 - zur Vollversion wechseln!


spunz schrieb am 09.09.2001 um 11:44

welche treiber braucht man für einen amd prozzi? du meinst vielleicht via treiber, die haben nix mit dem prozzi zu tun. sis => nix treiber => sehr stabil

für nen p3 oder tuntian bekommst zur zeit keinen wirklich guten chipsatz. entweder du nimmst den alten bx oder via. mit der i815 krücke kannst ned mal mehr als 512mb ram reinstecken. und wenn ich für nen tuntian schon soviel geld ausgeb, dann kauf ich auch gleich 1gb ram.


that schrieb am 09.09.2001 um 12:20

Mir haben schon 256 MB gereicht, und mit 512 komm ich sicher auch noch einige Zeit aus. Wenn ich mal 1 GB RAM brauch, will ich sicher eh schon wieder eine neue CPU incl. Mainboard.


schrieb am 10.09.2001 um 16:22

INTEL will den P4 auf bis zu 10GHZ ausbaun!

kann ich mir nicht ganz vorstellen weil ich mal wo gelesen hab das ab 2-3 GHZ eine physikalische grenze gibt oder so!
ich hab nix gegen P4, is schnell!

aussadem bin ich sowieso AMD feindlich :-P


Cobase schrieb am 10.09.2001 um 16:24

Und das glaubst wirklich? Du hast mein Mitleid.


schrieb am 10.09.2001 um 16:30

ich hab nicht gesagt das ich es net glaube!! hab gesagt das ich es mir nicht vorstellen kann!

i mein, 10 GHZ kann man hinschreiben ! aber obs dann auch 10GHZ sind ist eine andere frage!!


Cobase schrieb am 10.09.2001 um 16:48

Ich wette bevor Intel 3 GHz erreicht kommt wieder ein neuer Sockel. 1000%ig!


schrieb am 10.09.2001 um 16:52

JO des sowieso hehehe!

des beste war ja wo alle zeitschriften geschrieben haben das PPGA socket das beste ist und LANGE zeit aktuell bleibt, LOL

jaja PPGA is die zukunft *G*
LOOOOOOOOOOOOOOL


Cobase schrieb am 10.09.2001 um 16:55

Na i finds nur total arg, jetzt is der PIV wie lang auf dem Markt? 6 Monate? Und schon der 2te Sockel! Du bist echt nur der trottel wennst Intel kaufst. Upgraden heißt bei denen auch gleich ein neues Board und neue RAMs kaufen.


Simml schrieb am 10.09.2001 um 20:22

jaja intel und die sockel
der alte sockel des p4 war von anfang an nur als zwischenlösung gedacht ... da sie irgendwie das mit dem upga noch nicht hinbekommen haben


mfg simml


spunz schrieb am 10.09.2001 um 21:21

der neue sockel soll aber zumindest für 1 bis 1 1/2 jahre bleiben ;)


that schrieb am 10.09.2001 um 21:31

Bitte wieviele Leute gibts wirklich, die nur eine neue CPU kaufen, die alte wegwerfen bzw. einzeln verkaufen (wer kauft eine einzelne alte CPU?), und das Board weiterverwenden?

Meistens gibts dann sowieso neue Board-Features (AGP noch-mehr-fach, mehr PCI-Slots, mehr USB-Ports, RAID, 64-Bit-PCI, SATA on board, PCI-Nachfolger, ...) oder neuen RAM (SDR, DDR, RDRAM, DDR333, was hättens denn heute gern?), so dass man sein altes Board eh nicht mehr will.


schrieb am 10.09.2001 um 21:50

LOL
da is was wares drann!
i hab zwar damals beim AMD zeug 3 mal CPU wechsel gmacht aber des war net weil i a neue wollt sondern weil die alte tot war LOOOOL


NFS schrieb am 22.09.2001 um 02:12

Alle die sagen intel is ne krücke

http://www.infoweek.ch/news/n_single.cfm?ID=4566

10 GHz is laut diesem Bericht möglich, allerdings ist unumstritten, das der AMD im momment schneller ist, sowohl im singel auch als auch im dual bereich (sobald dieser offiziel verfügbahr is)

Aber desdo trotz ich bleibe bei intel:D :D

Werde in nahre zukunft mir den Tualatin 1.26 GHz reinziehn, der is ned gerade langsam vorallem ned im Dual bereich :D :D :D :D

Aber AMD hat das besser Preis leistungs verhältnis. Das muss ich zugeben :(

Doch ich kann mich mit dem Namen nicht anfreunden :D :D :D


Cobase schrieb am 22.09.2001 um 03:25

OK, wenn man bedenkt, dass Intel einen P IV mit 2GHz braucht, um einem Athlon mit 1,4GHz Paroli zu bieten, spinnen wir das ganze doch weiter mit deinen Angaben.
Wenn Intel eine 10GHz CPU auf den Markt wirft würde AMD mit einem Palomino Generation X mit 7GHz vergleichbare Leistungswerte zustande bringen, und zwar zu einem FÜNFTEL des Preises.
Da wird Intels Unfähigkeit, einen Prozessor, der außer in (eigens entwickelten) Benchmarks brilliert, noch mehr auf als jetzt ins Auge stechen.


Mr. Zet schrieb am 22.09.2001 um 11:56

jojo.. wenn Intel so weitermacht (und ich hab eigentlich nix gegen intel) dann hat der P6 zwar 50GHz, aber dafür nur mehr 10 Transistoren oder so *gg*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025