URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/welche_cpu_und_welchen_luefter_dazu_42627/page_2 - zur Vollversion wechseln!
seehr viel sag i da! 41f oder net is scho nimmer so schlimm!
Wennst mal an Aroia hast kannst scho glücklich sein!
also ich kaufe mir jetzt im laden einen CoolerMaster HHC-L61 (Silent Heatpipe..) für 50€
dann kaufe ich mir einen AMD Xp 1900 + Aroia!!! was ist wenn des der net is? (und auch kein agoia)
kaufe die sachen im Km-elektronik. ok?
oder soll ich 10€ drauflegen und wirklich den ALPHA PAL8045 mit Cooltium Silent Lüfter?
daten von den:
Lüfter
Spannung: 12 V DC
Lager: doppeltes Kugellager
Maße: 80 mm 80 x 25 mm
Förderleistung: ca. 31 CFM (52,7 m/h)
Geschwindigkeit: 2500 U/min
Leistungsaufnahme: 1,6 W
Anschluß: 3pin Molex (Mainboardanschluß)
Tacho/RPM-Signal: ja
Lautstärke: ca. 27 dB(A)
Kühler:
Gewicht: ~500g (incl Lüfter)
Maße: 80x80x77mm
Material: 6063 Aluminium (schwarz)
Bodenplatte: Kupferlegierung 1100/1020
Thermischer Widerstand: 0,28-0,32C/W
ist das der richtige?
was meint ihr?
ALPHA PAL8045
CoolerMaster HHC-L61
Heatpipe is ok, Alpha is halt noch a Stückl besser irgendwohin fließt das geld immer, und das sind meistens die konstrukteure bei alpha
wenns kein Aroia und kein Agoia is, brauchst net zu ner starken kühlung greifen, weil du (mit hoher wahrscheinlichkeit) ohnedies nie in jene MHz / VCOre bereiche kommen wirst, bei der die Kühlung entscheidet.
kannst beide lüfter verwenden! Wenns keinen aroia und keinen agoia haben dann geh zu an anderem gesachäft
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025