URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/welchen_mobile_athlonxp_for_oc_106508/page_13 - zur Vollversion wechseln!
Naja ...
War darf er wie die Desktops so 80 -> 90° werden (besser 80°C ) ...
Die 1,8->1,9V bei der VCore sind noch annehmbar mit Lukü ...
MFG
Tscheckoff
1,9 max @ air würd aber eher darunter bleibn. Mehr würd da CPU auf dauer net guttun. Die Mobile sind in sachen Temp auf 100° ausgelegt laut Specs.
100°
da sollte noch was drinnen sein, war max auf 55° bei 2200 mhz ... mal sehen
(bin ja doch ein wenig P4 verwöhnt )
Also hab jetzt mal ein wenig getestet mit den Extreme Bios vom Tictac und es geht ned schlecht
Den 13er Multi kann ich jetzt auch wählen
Hab auch noch ein paar Pics
leider bremmst mich der Ram bei 2,9Ghz aber denke nicht das es das ende war.
sind ja mal super Ergebnisse Nib. Kannst du bei 2.9 auch Super PI machn? Wenn net dann probier mal 13.5 Multi.
naja ich hab bei den bios nur bis zum 13 Multi aber SuperPi kann ich deswegen nimma laufen lassen weil der Speicher den Geist aufgibt aber würde e ned viel eine besser zeit raus kommen weil ich zu wenig FSB habe
kennt jemand von euch vielleicht schon tests von den 2600+ mobiles?
hab leider noch nix gefunden...
also bin jetzt bei 3Ghz gewesen aber dann hat er sich im win aufgehängt
evt. weil der CPU ned mehr schafft oder weil der CPU ned einen so hohen Multi mag.
Was ich bemerkt habe aber irgendwie ned ganz verstehe ist das der CPU bei sehr hohen Vcore schlechter geht als wenn ich jetzt zb. 2,1V ihm gebe
so was ähnliches hab ich auch schon bei meinem tbredB bemerkt
ist glaub ich eine eigenart vom abit
weil ein zu schwaches netzteil wirsd wohl doch ned haben
@-TB-:
Nö ...
Die 2600+ - Mobiles kauft sich ja auch keiner, weil jeder weiß, dass die 2500+ - Mobiles fix gut gehn (zumindest die IQYFA)
@Nibbler:
*freu*
Endlich mal gute Ergenisse ...
Dieses Moddet - Bios werd ich mir auch zulegen
Aber dann werd ich das ganze mit höherem FSB betreiben ...
Bezüglich besserer Übertaktbartkeit mit weniger VCore --> es sind ja auch Low-Voltage - Cpu`s ...
Die sind auf "weniger = mehr" ausgelegt ...
MFG
Tscheckoff
sorry, wenn ich euren chat da mal unterbrechen muss aba welche version muss ma kaufn? opga oda mpga? und laufn die auch gut auf am abit nf7s? oda wär a anderes (von den features her) gleich gutes board besser?
Abit is schon ok. Eventuell musst du den L12 Mod machen damits auf FSB jenseits der 210 kommst. Was bei mir wahrscheinlich der fall ist. War bei meinem Tbred das selbe und beim centaur auch. Bei anderen ist das wieder nicht, siehe Nibbler und Tscheckoff.
OPGA is sehr wichtig dass er in einem Desktop Board läuft. MPGA kenn ich gar net, aber mit OPGA liegst auf keinem Fall falsch.
ok danke oc'ed wird er sowieso ned, geht nur darum dass er so wenig strom wie möglich verbraucht
OPGA hat jeder Desktop XP ...
MPGA ist nur in NoteBOOKs üblich, da die CPU`s dann eben kleiner und kompakter desgint sind ...
--> Fazit: Nimm nen OPGA, sonst wirst mitn MPGA glaub ich nit gerade glücklich werden *g*
MFG
Tscheckoff
//Edit:
Kannst ihn ja @ 1,1V laufen lassen ... @ 1GHZ oder so ...
Tschecki muss immer alles besser wissn
Wie siehts übrigends mit deiner CPU aus? Maximum schon ausgelotet?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025