Welchen Mobile AthlonXP for OC? - Seite 37

Seite 37 von 44 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/welchen_mobile_athlonxp_for_oc_106508/page_37 - zur Vollversion wechseln!


Hombre schrieb am 01.06.2004 um 17:14

@ Nibbler...
Besten Dank, sowas habe ich gesucht!

Gruss


Nibbler schrieb am 01.06.2004 um 17:22

NP

Ich würd dann auch noch einen kleine Tixostreifen drüber picken damit der Draht nicht runter geht beim einbauen.


DJ_FedAss schrieb am 01.06.2004 um 17:28

Oder du haust da des neue d23er BIOS rauf.

D23 3D Fire Reversion 2
http://downloads.modlabs.net/bios/b...-3D-R2-4247.zip
Features:
- Base on D23 bios structure
- ROMSIP Table Re-tune (Multiplier Working)
- Vcore Revised : 0.025V increasement
- Overclockers bios layout
- BPL Version 3.02 (ABIT Original PCR Register)
- Command Per Clock Enable
- L12 mod Build in (working)
- 3D Fire Ingredients
- SATA Bios Version 4247

Da sollte da L12 Mod schon gehn ohne dassd HardModden musst. Könnte übrigends mal wer ausprobiern, wenn zufällig wem fad is. :D


Sauron schrieb am 01.06.2004 um 17:32

@DJ

Ich könnts event. mal ausprobieren wenn ich´s Abit wieder hab :D

greeetz


Joe_the_tulip schrieb am 01.06.2004 um 17:35

der draht hält beim ein wie beim ausbau bestens, auch ohne tixo.

@ DJ: muss ma dazu den litze schon wieder rausnehmen oder?


Hombre schrieb am 01.06.2004 um 17:40

Hi,
Danke, werds mal checken, seit wann gibts das Bios, hatte vorher schon mal das §D Fire drauf, war warscheinlich aber die alte Revision, da hats jedenfalls nicht geklappt!
Mfg


Hombre schrieb am 01.06.2004 um 17:52

Hi,
lässt sich nicht flashen, die neue File heist D23-3D-R2-4247.Bin.....muss ich die vorerst erst umbenennen in nf7d_23.bin???? damits funzt??
gruss


DJ_FedAss schrieb am 01.06.2004 um 18:24

nein sollte gehn. Nimm Winflash. Oder mit was flasht du?

@Joe: Sicher musst den Draht rausnehmen. L12 auf L12 Mod wirst wahrscheinlich kan Unterschied merken :D

@Sauron: Bis du das getestet hast hab ich auch schon wieder das Abit im Betrieb :D Na machs mal bitte, würd mich interessiern.

@Hombre: Das BIOS gibts vl mal 1 Woche. Is a neue Version wie du sagst.


Sauron schrieb am 01.06.2004 um 18:38

@DJ:

*löööl* :D i wart eh scho drauf wia auf an bissn brot :D :D hoff daß es morgen da ist...

habs schon gsaugt und werd mas gleich draufhauen.. mal sehen...

@ Hombre:

wenn du das file unzippst heißt es D23-3D.BIN und sollte sich flashen lassen ;)


Hombre schrieb am 01.06.2004 um 18:51

@ Hombre:

wenn du das file unzippst heißt es D23-3D.BIN und sollte sich flashen lassen ;) [/B][/QUOTE]

Hi,
ja, genau, heisst so, nur kommt dann die meldung das es nicht geht.

@ Dj
mit awdflash.exe
gebe runme.bat ein, und dann gings immer los


gruss


Sauron schrieb am 01.06.2004 um 18:55

@Hombre:

oki, sorry, konnte es net ausprobieren weils NF7 noch am postweg ist :D

greetz


Hombre schrieb am 01.06.2004 um 19:41

Hi,
also wenn ich folgenden Befehl eingebe, dann sollte es klappen, oder?
\>awdflashD23-3D.BIN/py/sn/cd/cp/cc/cks/R

so stehts zumindest auf der ABIT-Seite....
Gruss


DJ_FedAss schrieb am 01.06.2004 um 19:50

ftp://ftp.shuttle.com/BIOS/utility/winflash.zip

Zieh da des Winflash. Vl hat das BIOS irgendwas. Wenns mitn Winflash auch net geht dann is a gute Frage was noch hat.
Mit den Codes kenn ich mich zuwenig aus, sorry.


Hombre schrieb am 01.06.2004 um 20:19

@ all
hab jetzt einfach die D23-3D.BIN Datei in nf7d_23.bin umbenannt und mit awdflashexe das Biosupdate ausgeführt.
Also gute Nachricht, das Bios hält was es Verspricht :D , vorher FSB 225max......jetzt wieder FSB 235....mehr hab ich nicht getestet, mein Speicher macht ohne VDimm mod sowieso nicht mehr mit.....

Gruss@all
Hombre


centaur schrieb am 21.06.2004 um 21:28

kleiner post nebenbei, will keinen neuen thread machen:

mein neuer mobile:
2600+
IQYHA 0352 mpmw
rennt mal auf 2607MHz mit 1,67Vcore pifast-stable, jetzt kommen mal ein paar stündchen prime um das maximum bei dieser Vcore auszuloten.
lief auch schon auf über 2,8GHz, aber das ding reagiert wohl wirklich verdammt arg auf hohe Vcore + leicht höherer temp.
stay tuned




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025