Welchen Mobile AthlonXP for OC? - Seite 42

Seite 42 von 44 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/welchen_mobile_athlonxp_for_oc_106508/page_42 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 28.10.2004 um 11:22

Mein RAMs mögen leider keine schärferen Latenzen.:( (512MB Twinmos PC3200 mit RAM-Kühlung, Corsair 512MB PC2700C2 mit 2.9V), Command Rate ist auf 1T, Row Cycle Time auf 11T und die Row Refresh Cycle ist auch auf 11T. CPU läuft im Alltagsbetrieb auf 2434MHz. Max. Takt siehe Sig.

click to enlarge


ReDeR schrieb am 28.10.2004 um 11:38

welche temps habt ihr?


Aslinger schrieb am 28.10.2004 um 11:41

Temps:

click to enlarge

Ist die Leerlauftemp. Unter Last hab ich max. 42 Grad. Kühler ist ein SLK900A+Delta80EHE mit Lüftersteuerung (immer auf 8V) und Arctic Silver 5.


DocSpliff schrieb am 28.10.2004 um 16:50

@ DJ_FedAss:
Ist eine gute CPU, wenn auch bei 2800 Mhz nicht mehr primestable.
Ich verwende die Rev. 3 des Hellfire Bios, mein Board ist vollkommen ungemoddet.

MfG, Doc Spliff


Robert83 schrieb am 04.11.2004 um 23:42

Ich bekomme morgen einen XP-M 2500 IQYHA 0407VPMW ...mal gespannt, wie gut der geht...Taktergebnisse gibts dann morgen :D !
Vorher muss ich aber noch diverse Probleme beim PC selbst ausfindig machen
->(Windows startet trotz neuem Board garned, a paar Minuten tut er rum, obwohl des in 2sec gehen sollte....RAM sind a umgetauscht.Mal sehen:rolleyes: )Denke, dass die jetzige CPU entgültig im Eimer is(geschenkt bekommen, LOCH oben, alle vier Ecken ab...)
Da kommt mir der neue grad recht:D :D :D


Robert83 schrieb am 08.11.2004 um 11:45

so, SYS rennt nun :D
Werte:
CPU: 219x11,5@1,78V
RAM: 219@2,6V@7-3-3-2

das reicht erstmal.
Für weitere 10MHZ brauche ich glei 1,84V...des is ma ned wert:rolleyes:


DJ_FedAss schrieb am 08.11.2004 um 15:28

Hast aber net grad den über Prozzi dawischt.


Nibbler schrieb am 08.11.2004 um 15:30

Mhm hast recht DJ schon recht viel Vcore für den Clock aber evt. gehen die neuen nimma so hoch.


DJ_FedAss schrieb am 08.11.2004 um 15:46

Ja ich glaub auch dass die Mobile Barton Zeiten schon ziemlich vorbei sind.
Wobei die 2600er immer a spur besser gingen als die 2500er.


Nibbler schrieb am 08.11.2004 um 15:53

Mhm ich denk auch das die nimma so gut gehen werden, weil in letzter Zeit seh ich fast keine guten mehr.
Weil 3Ghz sieht man auch nimma so oft oder CPUs die 2,7Ghz mit Air machen


Robert83 schrieb am 08.11.2004 um 17:15

für mi reichts trotzdem.
I hätt ma a dacht, dass i die 2,6GHZ locker packe, aber NIX damit....
Pech gehabt. Mitm A64 gehts dann in die nächste Runde;)


Mirror schrieb am 10.11.2004 um 00:20

Zitat von Aslinger
Mein RAMs mögen leider keine schärferen Latenzen.:( (512MB Twinmos PC3200 mit RAM-Kühlung, Corsair 512MB PC2700C2 mit 2.9V), Command Rate ist auf 1T, Row Cycle Time auf 11T und die Row Refresh Cycle ist auch auf 11T. CPU läuft im Alltagsbetrieb auf 2434MHz. Max. Takt siehe Sig.

click to enlarge

lol i komm genau so weit.mit haarselber superpi..

nur das ich nicht mit 220booten kann..das geht nur in win.selbes bios.
twinmos und hynixspeicher,beide fürs board zugelassen.
wie verstellst du row cycle time auf 11? bei mir is auf 13??und refresh auf 15T
kanns auch ned umstelln.
versuch ichs mit CPId bleibt alles stehn...egal ob i mehr vcore gebn will oder sonstwas.kann nur mitn asus-nfocre-utility auf 1.85 stelln.
blöd is das i auch keinen 13ner multie hab,weil i mit 13x200 besser drann wäre als mit 12.5x220 weil i von cl2-3-5-3 1A auf cl2.5-3-6-3 1t umstelln muß..


Aslinger schrieb am 10.11.2004 um 01:30

Mit dem Nforce2 Tweaker kann man alle Timings schön verstellen.


Robert83 schrieb am 16.11.2004 um 00:51

Endlich läuft mein PC stabil(24h Prime95 und 3DMark gleichzeitig)!
Irgendwie habe ich ein Problem, das ich aber nicht begreifen kann:
Habe nach der Installation meiner neuen Mobile CPU das Manta Rays XT Bios draufgespielt-->3DMark lieferte super Ergebnisse und auch SuperPI war so schnell wie nie(39sec), aber Prime versagte ab 200MHZ FSB und egal bei welcher Taktfrequenz nach 15-25Min und da wars auch egal mit welchen Spannungen und Timings ichs versuchte.
Habe also dann das Offizielle D26Bios draufgespielt-->Prime lief bei bei 2.0, 2.2 , 2,5 GHZ höchtens 2(!!!) Minuten. Habe heute daher die CPU nochmal rausgegeben, geputzt, WLP neu drauf, Ram gesäubert und nochmal probiert-->noch immer dasselbe.
Daraufhin habe ich genervt einige weitere D25 und D26 Biosse probiert und bin auf ein Merlin Bios gestossen-->Stabil@220x11,5
Allerdings läuft 3DMark und SuperPI nun 3-5% langsamer.Warum ist das so?
Hat Merlin irgendwelche internen Timings entschärft?
Vielleicht wisst ihr was. Die 5% gehen mir nicht ab, aber interessiern würds mich schon.
Welche biosfiles verwendet ihr so. Würd gern noch etwas rumprobiern, wenn ihr mir was empfehlen könntet(womöglich mit XP-M Erkennung):D
-=THX=-


edit:
Hab mein Sys nochmal zerlegt und neu zambaut...nun gehts auch mit die schärferen Biosversionen.
Ka, was da los war.


Mirror schrieb am 16.11.2004 um 20:32

CBid zeig fast alle timings an.zumindest bei mir.
kann durchaus sein das ramtimings verstellt wurden.bei meinem asus is es so,das ich wenn ich mit 166fsb boote,die ramms mit cl 2,3,5,3-1T 11,11 und wenn i mit 200fsb boote cl2,2,3,5,3-1T 13,15
kann auch nicht bei biosfsb166 mitn tool auf 200 umstelln,weil dir rams das ned packn.boot ich mit 200 gehts ohne murren.

puhhh 1.9Vcore bei 2520mhz? das tu i meiner cpu ned an..wobei mit 1.95Vcore sie auf 2650 geht.aber mit lukü..naja..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025