Wie teilt man den Cache?

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wie_teilt_man_den_cache_5505/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Indy schrieb am 23.10.2000 um 14:46

Wie kann man den Cache richtig teilen bzw. welches Tool muss man dafür benutzen?


volker schrieb am 23.10.2000 um 14:51

wenn du die Slot-A Variante meinst, und davon gehe ich aus, dann ....

Hardwaremässig so: http://www.ev-web.at/tuning.htm

und per Software findest du die Links auch bei mir unter http://www.ev-web.at/links.htm

HIH
Volker


Stryker schrieb am 23.10.2000 um 15:04

Jup
Die Links von Volka kann ich dir auch nur empfehlen!
DA steht alles prima beschriebn!

Stryker


Indy schrieb am 23.10.2000 um 15:06

Das mit den Widerständen ist mir (noch) zu heikel. Kennst du das Tool von H. Oda, womit man den Cache aus Windows teilen kann? Da gibt es dann zwei Einstellungen für 2/5, S4 und H4?


Neo schrieb am 23.10.2000 um 15:11

Wenn du das Asus K7V hast kannst das Prog. Fixcache benützten, des verändert die Biosdatei was du dann noch flashen mußt und dann ändert es sich auch nicht mehr. das Tool von H.Oda is bestimmt nicht schlecht nur bei mir hats nicht gefunkt, aber das Prog. CPU-Cool kann das auch und noch mehr.

Grüße, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------
Ich bin ein bekennender
SETI@home`ler http://members.chello.at/brigitte.g...dtner/alien.gif
---x-treme.at---


Indy schrieb am 23.10.2000 um 15:24

Naja, ich habe das 7IXE von Gigabyte, ich will eigentlich nicht noch weiter als 500@700 overclocken, sondern mir sofort nen Slot-Tb holen, aber der 900Mhz kostet noch 500DM. Oder komme ich auch mit weniger auf 1Ghz?


DHFly schrieb am 23.10.2000 um 17:22

@Indy wenn du dir sowieso eine Slot TB kaufen willst dann brauchst du auch nix am L2 zu ändern, denn beim TB läuft der mit CPU Geschwindigkeit, also voll.

CU
DHFly


Indy schrieb am 23.10.2000 um 17:36

Ja gut, aber mit meinem Golden Orb wären 500@850Mhz durchaus denkbar. Wenn ich nur wüsste wie man den Cache über Software teilt...


Neo schrieb am 23.10.2000 um 18:14

Geh einfach auf www.tweakfiles.com und gib CPUCOOL ein dann lädst du es dir herunter und dann kannst im Windows einfach den Cache umstellen, den Fsb übertakten usw.

Grüße, Neo

------------------
Ich bin ein bekennender
SETI@home`ler http://members.chello.at/brigitte.g...dtner/alien.gif
---x-treme.at---


DHFly schrieb am 23.10.2000 um 20:05

Hallo,
das Problem bei solchen Tools wie auch sicher bei dem oben genannten ist es, ein lauffähiges Windows muss vorhanden sein.
Bei solchen Programmen wird der Teiler erst im Windowsbootvorgang geändert oder muss manuel in Windows geändert werden, d.h. bis dahin läuft der L2 mit alter Taktung. Genau da liegt das Problem oft schafft man es gar nicht ins Windows zu kommen(weil der L2 aufgibt und weil er nicht fest verstellt wird sondern nur solange wie die "Windowssitzung" dauert), dazu gibt es allerdings auch ein Tool, "K7L2dos" heißt es, jenes baust du einfach nur ganz oben in deine Autoexec ein, der L2 wird also schon vor dem eigentlichen Windowsstart umgestellt.
Es kann aber auch möglich sein das du erst gar nicht so weit kommst dann hilft wohl nur noch löten, mein alter 600er wollte z.B. nicht mehr als 700 machen (durch den L2), ich habe ihn auf 2/5 umlöten müssen weil ich keine Chance hatte bei der alten Taktung ins Windows zu kommen.
Doch halt, eine umständliche Möglichkeit gibt es doch, wobei ich nicht weiß ob jene mit deinem Board funzt. Aber die erkläre ich dir wenn du es mit dem Tool probiert hast(bin zu faul soviel zu schreiben *g*).
Wenn du K7L2dos nicht finden solltest(Suchmaschinen) mail mich an (oder poste hier), ich schicke es dir.

CU
DHFly


DHFly schrieb am 23.10.2000 um 20:09

Ich nochmal, habe gerade gesehen das es K7L2dos hier unter Files gibt.

CU
DHFly


Neo schrieb am 23.10.2000 um 20:19

Hey DHfly,

Ich muß dir schon recht geben aber das Prog. CPUCool maccht das erst im Windows, also du startes mit normaler Taktfrequenz und CPUCool stellt es dann beim Sart um und wenn du runterfährst wird es wieder auf den Standard gestellt. Bei dem Prog. mußt nicht neu starten oder so.

Grüße, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------
Ich bin ein bekennender
SETI@home`ler http://members.chello.at/brigitte.g...dtner/alien.gif
---x-treme.at---


DHFly schrieb am 23.10.2000 um 22:28

@Neo,
genau da liegt der Hund begraben, wenn du die CPU hochtaktest und dich noch bis zu dem Post"Kasten" im Bootvorgang rettest ist meist beim Windowsladevorgang Schluss weil der Cache überlastet ist, also besteht eine höhere Wahrscheinlichlkeit das es klappt wenn man bevor Windows gestartet wird den Teiler ändert.
Deswegen K7L2dos in die Autoexec.

CU
DHFly


Neo schrieb am 23.10.2000 um 22:37

Die Progs kenn ich, nur hat da kein einziges richtig funktioniert. Und ich dachte er will nur per Fsb übertakten. Wenn er jetzt also so weit per Multi übertaktet das der Rechner noch ordentlich läuft, dann kann er mit CPUCool im Windows den L2cache verstellen und dann den Fsb erhöhen (geht alles automatisch). Es bringt viel mehr Performance wenn er den Fsb zusätzlich noch ausreizt.

Grüße, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------
Ich bin ein bekennender
SETI@home`ler http://members.chello.at/brigitte.g...dtner/alien.gif
---x-treme.at---


DHFly schrieb am 23.10.2000 um 23:09

Na dann mag es gehen, das war auch die von mir angesprochen zweite Möglichkeit dann im Windows mit Softfsb z.B., zu übertakten.
Das geht auch mit dem Cpucool?
Muss ich doch gleich mal testen.

CU
DHFly




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025