URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wolfdale_45nm_189915/page_16 - zur Vollversion wechseln!
2.2v sollten schon reichen.
Schalte dem RAM auf langsamere Timing und schau einfach mal wie weit die CPU geht, wenn du das hast, kannst du noch mal den Multi von der CPU runter setzten und einfach die maximale Frequenz der RAM´s ermittelt, geht natürlich auch anderes herum.
Dem RAM kannst sicher 2,2V geben, nachdem es ja sogar angegeben wird.
Der CPU kannst prinzipell auch über 1,5V geben, hängt halt von der Temperatur ab und wie lange du deine CPU haben willst. Würde für einen 24/7 Betrieb mit einer Lüftkühlung so maximal 10-15% mehr VCore geben.
Hängt aber wirklich von deinen eigenen Vorstellungen ab und wenn du die CPU nur 6-12Monate haben willst, kannst auch ohne weiteres mehr Spannung anlegen.
hm. ok. soll ich den teiler vielleicht ändern?
sprich die ram lass ich auf 425 laufen und den prozzi geb ich 445? oder soll ich nochmal mehr vcore auf die cpu probieren? wieviel vcore max. soll/darf ich der cpu geben?
die kühlung (ifx-14) machts locker mit.
ZitatSchalte dem RAM auf langsamere Timing und schau einfach mal wie weit die CPU geht,
Zitat von NeseNwar auch mein erster gedanke. test einfach mal rein, die cpu aus. stell nen teiler ein, das der ram nie wirklich oc'ed wird und dann dreh den fsb langsam rauf, wenn's unstable wird, etwas mehr vcore und weiter rauf mit dem fsb & vcore bis du meinst, das limit der cpu ertestet zu haben und dann mach es umgekehrt mit dem speicher.
so kann man nie wirklich schlussvolgern, was das system instabil macht.
hhmm was wars nochmals für board? gigabyte?
bei mir wäres unter M.I.T --> SPD System Memory Multiplier
da kannst du den multi einstellen und wenn dann so wählen, das der ram eigentlich untertaktet ist und wenn du den fsb schön hochdrehst (ich bevorzuge da software-lösungen zum testen) wird der ram trotzdem nicht oc'ed und kann als fehlerquelle ausgeschlossen werden.
http://www.bit-tech.net/content_ima...8-ds5/bios2.jpg
Das rot ausgewählte; den Teiler einfach runter auf 2 oder so, die Performance ist dann mies, aber zum austesten, das beste.
Dann eben das gleiche mit der maximalen RAM-Frequenz, aber beim RAM muss man es als Kombination aus FSB und diesem Multiplier machen und hängt halt auch extrem von den Timing ab. Wenn du mit schlechteren Timing mehr als 50MHz mehr bekommst, nimm die schlechteren Timing.
Wenn du mehr Infos brauchst, würd ich dir raten einen Overclocking-Anleitung durchzulesen, damit du ein gewisses Grundwissen hast.
thx leute.
was wirklich "komisch" ist. prime hat vorhin nach 2 minuten einen fehler ausgeworfen. jetzt läuft es mit den selben settings bereits 30 minuten.
achja und crysis sieht absolut spitze aus und läuft vollkommen smooth. das nur so btw.
lass es einfach mal weiterlaufen, so ein bischen prime, sagt oft auch noch nicht soo viel aus. hab auch schon öfters gesehen, das der taktunterschiede zwischen superpi und richtig primestable oft ziemlich weit auseinander liegen können. vor allem bei den ersten wolfi screens ists mir aufgefallen.
Zitatachja und crysis sieht absolut spitze aus und läuft vollkommen smooth. das nur so btw.
hat e schon wieder abgebrochen. ich werd mich mal ans max. testen.
und ja. für genau sowas hat man sein neues spielzeug, hast recht.
so. 4ghz sind einfach nicht stable.
max. 3960mhz gehen primestable. um jetzt einen "runden" wert zu haben lass ich den prozzi auf 3,9ghz laufen.
achja die ram sind "schuld".
edit: achja vcore geb ich den ram jetzt 2,1 (board übervoltet um ca. 0,09v). die cpu bekommt 1,3 vcore laut cpu-z. last dann 1,272-1,28.
@sk/\r: Hast den kleinsten teiler, also rams auf langsamer, lockere timings?
@Sagatasan: Du bist einfach spitze!!! Danke für die info! Hast mir zwar zusätsliche arbeit gemacht aber ich hoffe das es sich gelohnt hat (pencil mod).
Erst kamm nix bei raus, habs wieder weg geputzt, dann kam eine stabiliesirung der VCORE bei raus aber nicht wie bei dir. Dan rumprobiert (wolte mehr) wider schlechter geworden, dann wieder alles weg gemacht.
Jetzt bin ich mit nem leichten pencil mod bei bios vcore: 1.3625 und cpuz: idle 1.336 load 1.328, also hab ich die vcore drop mit dem pencil mod stabiliesiert.
Und so lass ich ess auch!
Nochmahl danke für deine informationen.
sk/\r, welche ram-timings hast du eingestellt?
hast du auch die subtimings gelockert?
wo ist bislang bei deinen ram mit welchen timings schluss gewesen?
@einer2060: rams waren zum testen auf 5-5-5-15. laufen auch jetzt auf diesen settings.
@Starsky: siehe oben. 5-5-5-15. subtimings? irgendwie schaffen die rams leicht übertaktet noch nichtmal die standardtimings von 4-4-4-13(12?)...
edit: ab wann gilt ein rechner überhaupt als prime-stable? 1h, 5h, 12h,...?
Zitat von sk/\redit: ab wann gilt ein rechner überhaupt als prime-stable? 1h, 5h, 12h,...?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025