URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wolfdale_45nm_189915/page_20 - zur Vollversion wechseln!
welchen wolfdale hast du erwischt?
Batch?
Q746A502
Ich hab irgendwie das Gefühl das Ding geht wie Sau.
batch sagt mir nix -e8200, 8400, 8500...?
Ich hab das gefühl das hier alle ähnlich gut gehen, kommt aufs board drauf an und wie mans einstellt.
Zitat von AntioxidanQ746A502
Sodala, suche jetzt den Weg zu den 4,222Ghz ^^
DK droppt mehr oder weniger stark, bei 1,36 unter Last 1,34....
Ich gucke....
Ist ein E8400.
Zitat von einer2060Ich hab das gefühl das hier alle ähnlich gut gehen, kommt aufs board drauf an und wie mans einstellt.
Was isn max. Temp fürn Wolfi?
Hab leider momentan keine Wak da, kommt erst Sonntag von der Lackierbox retour ^^
Hab mal was von 75°C gehört.
Aber da man mangels Bekanntheit der maximalen Tjunction sowieso keine akkurate Messung vornehmen kann mit der digitalen Kernsonde...
Hmm, hab jetzt gelesen max. Betriebstemp. ist gleich mit max. TJunction.
Also bei mir 105°
Also der Boxed macht mir bei ~4,3Ghz nicht mehr mit, da beweg ich mich bei ~85° bei Small FFT.
Werd mal schauen ob ein paar 120er Abhilfe schaffen und sonst auf Wak warten....
Aber erstmal, echt Hammer die Teile
woher hast den wert von 105 °C?
Steht bei Core Temp - max. TJunctions 105°
Hehe, ihr ratet nie was ich gefunden hab - Das YSTECH 10.2W Ultra Vieh - das Ding ist wie eine Turbine....
darum gings ua. in dem anandtech artikel. die tjunction ist nicht bekannt, coretemp zeigt also unter umständen einen falschen wert.
Dämliche Frage; Wieviel Volt haben die Wolfdales standardmäßig?
@smut
hab in zwei foren dies gefunden:
Gehäuse-Temp Tmax.: 72,5 °C
DIE Tjunction: 105°C
http://www.planet3dnow.de/vbulletin...threadid=334567
des zweite Forum finde ich jetzt ned auf anhieb
hab selber an e8200, der geht bis 4384(8*548) bei 1,36V zwar ned prime stable, aber für super pi reichts
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025