URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wolfdale_45nm_189915/page_29 - zur Vollversion wechseln!
woher weißt du welches Tool die richtigen Informationen liest? Hast du selbst mit einem Thermometer gemessen?
Zitat von s!LeNt_tR!ggErEinzig das Gigabyte Tool EasyTunePro liest richtig aus (was beim MoBo dabei war).
Weiß man eig. schon, wie die Tjunction bei den Wolfdales jetzt genau ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der bei 1,175V wirklich mehr als ein Conroe heizt.
Schon mal mit Everest versucht?
hab grad meinen 8400 gekriegt.
bei 4,1 und 1,35V is prime nach ner stunde in nen fehler gelaufen. wie viel vcore würdet ihr geben? und welcher temperatur vertrauen? coretemp sagt 63°C, realtemp 53°C.
tia
edit:
ich glaub da geht noch mehr.
Zitat von NeseNlies das bei dir richtige temps? mein ETC liesst, bei den temps, nur müll aus. alles andere scheint richtig auszulesen, nur die temps zeigen immer was anderes als, coretemp, everest, realtemp
Zitat von AoDwoher weißt du welches Tool die richtigen Informationen liest? Hast du selbst mit einem Thermometer gemessen?
Hier einmal settings von mir mit einem e8400 ..
Motherboard: Asus P5E @ Rampage Formula 0401 (Pencil Mod)
Vcore: 1,4000 eingestellt -> 1,392 LAST
FSB: 500*8
DRAM: 1000MHZ 5-5-5-15 C5 (Corsair twinx2048-8500c5d v4.1)
DRAM Voltage: 2,10
NB: 1,50
SB: 1,07
AI Clock twister: Auto
Transaction Booster: Auto ( vorgeschlagener wert ist 13??? )
Loadline Calibration: Disable
OS: Vista x64
Nur erscheint mir die Vcore etwas hoch.. alles unter 1,3900 endet nach paar minuten mit Fehlern oder reboots..
Und alles über 4100 Mhz bekomme ich nicht stabil, egal wieviel Spannung oder Verhältnis ich nehme..
Am Screen sind so ziemlich alle Spannungen drauf, vielleicht weiss ja einer wie weit ich noch runter gehen kann..
Mfg
Cyber2k
Zitat von Cyber2kMotherboard: Asus P5E @ Rampage Formula 0401 (Pencil Mod)
Vcore: 1,4000 eingestellt -> 1,392 LAST
FSB: 500*8
DRAM: 1000MHZ 5-5-5-15 C5 (Corsair twinx2048-8500c5d v4.1)
DRAM Voltage: 2,10
NB: 1,50
SB: 1,07
AI Clock twister: Auto
Transaction Booster: Auto ( vorgeschlagener wert ist 13??? )
Loadline Calibration: Disable
Die restlichen Settings habe ich wie beschrieben.. nur das die fsb termination voltage bissl runter kann,sowie die PLL fixieren.. werd das mal einstellen und primen
edit:
Habe die Settings jetzt wie vorgeschlagen fixiert..
CPU PLL: 1,60
FSB TERM: 1,30 -> 1,25
Primed jetzt schon eine Stunde.. geht sicher noch bissl was
)
was noch angenehm auffällt ist das die CPU TEMP von ca 60°C auf 55°C zurück gegangen ist..
@ Cyber2k: Kannst du solche Mega-Pics bitte vermeiden, pls Thumb Link.
Also mein E8400 hat auf Standard Takt mit Prime 60°C bei Everest, Coretemp, hwmon und immer genau 5°C weniger bei Speedfan.
Gekuehlt wird mit einem SI-128 SE, der aber keinen eigenen Luefter drauf hat, sondern nur vom Netzteil Luefter gekuehlt wird (der ist aber direkt oben drauf).
Das seltsame dabei ist dass der Kuehler nicht mal Handwarm wird, waehrend ich den Grafikkartenkuehler bei 65°C garnicht mehr anfassen kann. Das Seasonic M12-500W ist von der zusaetzlichen Belastung, dass er die CPU mitkuehlen muss auch ueberhaupt nicht beeindruckt und schaltet nichtmal den zweiten Luefter dazu ein.
Kann ich den 60°C, die Coretemp usw. unter Prime ausspucken trauen, oder kann ich annehmen dass die Temperatur niedriger ist? Wenn mich jetzt nicht alles taeuscht blieb mein Xeon UP3050 im idle sogar kuehler bei selben Umgebungsbedingungen.
wie auf ein paar seiten weiter vor diskutiert (ich finds jetzt aber wahrscheinlich auch nicht mehr ohne inthread search ) sollten maximal 15° differenz möglich sein. genauere angaben hat man leider nicht, wobei sich ja die everest ultimate version afaik auf ein neu veröffentlichtes whitepaper berufen will.
aber gefühlsmäßig sollte das schon passen, immerhin hast keinen lüfter am kühlkörper und vorallem die kühlung der bodenplatte fällt weg.
Will mir einen E8400 zulegen und übertakten. Darum hau ich dann gleich einen Scythe Mugen drauf.
Passt der in das Enermax Vostok-Gehäuse? Könnt ihr mir sonst ein anderes billiges Gehäuse (so um die 50€) empfehlen? Will aber nicht das Sharkoon Rebel 9 - gefällt mir optisch einfach nicht.
Zitat von LässigWill mir einen E8400 zulegen und übertakten. Darum hau ich dann gleich einen Scythe Mugen drauf.
Passt der in das Enermax Vostok-Gehäuse? Könnt ihr mir sonst ein anderes billiges Gehäuse (so um die 50€) empfehlen? Will aber nicht das Sharkoon Rebel 9 - gefällt mir optisch einfach nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025