Ws genau mach Trusted Execution Technology?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ws_genau_mach_trusted_execution_technology_185262/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Whiggy schrieb am 18.09.2007 um 09:12

"Trusted Execution Technology (abgekürzt TXT) bezeichnet Intel eine Erweiterung, welche in die hauseigenen CPUs integriert wird und ist ein Konzept der Trusted Computing Group (TCG, ehemals TCPA) welche in der CPU "verbaut" wird. Sie geht aber noch weit darüber hinaus. So soll es durch TXT keinem auch noch so hoch privilegierten Programm nicht mehr erlaubt sein, auf Daten oder Code einer anderen Anwendung zuzugreifen."


So stehst in der offiziellen Beschreibung. Leider weiss ich trotzdem niht, was das genau bedeutet oder mit welche Vor- und Nachteile ich dadurch zu rechnen habe?


böhmi schrieb am 18.09.2007 um 09:14

liest sich so als würde es in zukunft einige probleme mit plugins und schnittstellen zwischen programmen geben...


semteX schrieb am 18.09.2007 um 09:15

dachte das direkte code "injecten" wär jetzt schon teilweise unterbunden? zumindest glaube ich mal so was gelesen zu haben.

add: blödsinn, das ist der kaspersky der ständig laut schreit, sobald er so was sieht :D


böhmi schrieb am 18.09.2007 um 09:18

hier gehts ja nicht nur um das "injecten" von code, sondern laut dem text oben um den zugriff auf daten. wenn das auslesen also schon ein problem ist wirds wohl fürs verändern sowieso keine möglichkeit geben (jaja, es gibt immer eine möglichkeit)


that schrieb am 18.09.2007 um 09:55

Das ist einfach nur die Hardwarevoraussetzung für die nächste Kopierschutz-Generation, kein Sicherheitskonzept für Anwender.


Whiggy schrieb am 18.09.2007 um 13:28

Zitat von that
Das ist einfach nur die Hardwarevoraussetzung für die nächste Kopierschutz-Generation, kein Sicherheitskonzept für Anwender.


Was soll dadurch kopiergeschützt werden?


that schrieb am 18.09.2007 um 20:44

Zitat von Whiggy
Was soll dadurch kopiergeschützt werden?

Primär die Filme, Musik, etc., die du auf deinem PC abspielst. In Zukunft sicher auch Software.

(es geht hier natürlich um DRM-verseuchte legale Downloads, nicht um Privatkopien oder illegale Kopien - die werden vermutlich immer funktionieren)

Mit TXT und der entsprechenden Infrastruktur ließe sich z.B. verhindern, dass du deine DRM-verseuchte Musik auf einer virtuellen Soundkarte abspielst, die ein (ungeschütztes) WAV-File erzeugt. Oder dass du ein Video auf einem Monitor ohne HDCP ausgibst. Es könnte auch verhindern, dass du deine DRM-verseuchten Medien auf einen anderen Rechner kopierst. Oder dass deine DRM-verseuchten Medien noch funktionieren, wenn du das Mainboard wechselst oder das Betriebssystem neu installierst.

Gerade dazu gefunden:
http://torrentfreak.com/images/anti-drm34.jpg

Positive Nebeneffekte könnten sein, dass z.B. Keylogger, Viren und andere Schadsoftware es auch schwerer haben, das ganze System zu übernehmen.


Nightstalker schrieb am 25.09.2007 um 08:29

Tja, da fühlt man sich wie in StarWars...

Mächtig die dunkle Seite sie ist, sehr mächtig :D


InfiX schrieb am 25.09.2007 um 08:42

http://de.wikipedia.org/wiki/Truste...atform_Alliance

früher haben alle laut aufgeschrien und es ist schnell wieder in der versenkung verschwunden

http://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Computing_Group

heute wird das ganze einfach ohne großes trala in den medien hinter dem rücken der kunden eingebaut, weil was er nicht weiss macht ihn nicht heiss.
irgendwann wird der ganze schmus dann aktiviert und die schöne neue welt ist da.


NeseN schrieb am 27.09.2007 um 12:11

Zitat
weil was er nicht weiss macht ihn nicht heiss.
irgendwann wird der ganze schmus dann aktiviert und die schöne neue welt ist da.

jep genauso ist es. kann mich noch erinnern, wie vor ein paar jahren noch alle wegen TCPA geschriehen haben. jetzt schreit fast keiner mehr, aber gebracht hats eh nie was. mit uns wird gemacht die grossen wollen. meine alte hw verkauf ich jedenfalls nicht mehr um ein paar €. wer weiss ob man in ein paar jahren damit nicht viel freude haben wird od man kann die neues sachen gar net verwenden. mal abwarten & sich f****n lassen :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025