wtf? Barton 2600+ kaputt ?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wtf_barton_2600_kaputt_111715/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Aktenverwalter schrieb am 11.04.2004 um 13:00

Servus,
habe ein neues Sys, NF7 v 2.0, 2x256 TwinMos 400er@380 ( jetzt sind sie wieder auf 333 ) und Barton 2600+. Naja, wollt gleich etwas clocken, vcore war auf max. 1,75 und fsb einmal kurz auf 200, war aber instable, dann isses ~1tag auf fsb 190 vcore ~1,7 glaufen. Dann hab ich biosupdate auf v23 gmacht, und wollt auch win neu installen, wgn. treiberprobs. DA ham mir bei der install schon die bluescreens entgegengleuchtet :bash:
Also gut, denk ich mir, takt wieder auf 2600+... die bluescreens bleiben
vcore wieder zurück auf default... die bluescreens bleiben
dann hab ich mal mit einem ramriegel installed. is halbwegs gangen, aber immer noch fucking instabil. denk ich mir, okay, vielleicht der RAM.
memtest86 mit beiden riegeln : 11 passes ohne fehler :confused:
p95 fucked aber nach SEKUNDEN ab, wenn ich auf blend oder in-place large FFTs gehe, bei small ffts lauft er eine weile :confused:
WAS HATS DA ? CMOS hab ich schon resetet...
soll ich mal ne andere cpu testen ?
PS: temps waren NIE über 50°C
mfg akti


Taimat schrieb am 11.04.2004 um 13:02

probier das alte bios wieder...
ansonsten könntst die cpu leider auch sein :(


Aktenverwalter schrieb am 11.04.2004 um 13:04

hmmm.. welches bios rauf ?
ich weiss nimmer welches vorher oben war :rolleyes:
ich hab ghört 18er soll gut sein ?
PS : ahja, nochwas, wie groß ist die chance das die merken das die cpu overclocked war wenn ich sie zrückschick ? weil gegrillt hab ich sie ja nicht ;)


Aslinger schrieb am 11.04.2004 um 19:27

Das liegt wohl am BIos dass er so instabil läuft weil du hast ja folgendes geschrieben:

Dann hab ich biosupdate auf v23 gmacht, und wollt auch win neu installen, wgn. treiberprobs. DA ham mir bei der install schon die bluescreens entgegengleuchtet :bash:


masterpain schrieb am 11.04.2004 um 19:32

und memtest86 solltest schon was länger laufen lassen, sonst ists nicht wirklich genau.


Touli schrieb am 11.04.2004 um 20:54

memtest wär schon ein hit mindestens 10 Stunden laufen zu lassen um sagen zu können das der Speicher nicht schuld ist!


Joe_the_tulip schrieb am 11.04.2004 um 21:27

angeblich wird ja bei den small ffts die cpu mehr belastet (iirc) => hast a möglichkeit die cpu zu checken?

und was die bluescreens betrifft:
virus usw
lass außerdem mal von seagate zero fill über deine festplatte: das tool markiert afaik alle defekten sektoren mit einem X => werden übersprungen. vielleicht hilft dir das was. ich glaub nämlich eher dass du dir beim 200fsb modus ein paar sektoren kaputt gemacht hast, und einfach genau welche erwischt hast, die ganz vorne liegen!


Aktenverwalter schrieb am 12.04.2004 um 12:48

also der prozzy isses mal nicht, netzteil auch nicht ( mit meinem alten thunderbird hab ich genau die gleichen probs, und mein altes netzteil hab ich zur sicherheit auch mal getestet...)
naja, an das mit der hdd glaub ich einfach nicht weil sonst würd ja prime keinen error nach SEKUNDEN zeigen
jetzt bleiben nur noch ram und mainboard
maah ich hab so keine lust mehr.... :mad:
naja, dann heissts : alte ( bzw NEUE ) PSU wieder rein und mal 24h memtest86 durchlaufn lassen


Joe_the_tulip schrieb am 12.04.2004 um 12:53

is dein case eh gut belüftet? lass mal ein lüfter in richtung rams blasen!


Aktenverwalter schrieb am 12.04.2004 um 14:29

4 gehäuselüfter, 2x noiseblocker s3 und 2x coolermaster 80er beleuchtet.... ein papst 60er aufm cpukühler und ein NT mit 120er... dürfte reichen :D
case temp ca. 25°C, cpu ca. 38°

EDIT : JETZT REICHTS, DAS BOARD FLIEGT RAUS ! Der memtest is 22h durchglaufen, 0 fehler... ES BLEIBT NUR MEHR DAS BOARD ÜBRIG!
Hab mir soeben ein Shuttle geordert... thx @all




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025